Veröffentlicht inVermischtes

Deutsche Bank warnt Kunden – dein Online-Banking steht auf dem Spiel

Die Deutsche Bank kontaktiert aktuell viele Kunden und warnt diese davor, dass sie den Zugang zum Online-Banking verlieren könnten.

© IMAGO / Political-Moments

Sparkasse, Volksbank, Postbank & Co. – das sind Deutschlands größte Banken

Immer mehr Bankgeschäfte werden mittlerweile online erledigt. Der Besuch einer Filiale von Deutscher Bank oder Sparkasse ist schon lange nicht mehr notwendig, um zum Beispiel Überweisungen zu tätigen.

Der technische Fortschritt bietet aber nicht nur Vorteile, sondern birgt auch Gefahren. So gelingt es Betrügern immer wieder, sich Daten zu ergaunern und im schlimmsten Fall Geld zu stehlen. Um dieses Risiko einzuschränken, stellt die Deutsche Bank einen Service jetzt um – Kunden, die nicht mitmachen, sind bald vom Online-Banking ausgeschlossen.

Deutsche Bank mit Änderung beim Online-Banking

Das Online-Banking von Deutscher Bank, Sparkasse und anderen Geldinstituten findet nur unter strengen Sicherheitsmaßnahmen statt. Transaktionen werden demnach doppelt per sogenanntem TAN-Verfahren abgesichert, der Kunde bestätigt diese von Zuhause aus. Verschiedene Banken nutzen dabei verschiedene TAN-Verfahren. Die Deutsche Bank verabschiedet sich jetzt aber von einer Methode.

Bisher nutzten Kunden die mobileTAN, bei der ein Bestätigungscode per SMS an das Handy geschickt wird. Auch wenn das Verfahren praktisch ist, hat es auch einige Schwächen, die Kriminelle bereits ausgenutzt haben. Andere Banken wie die Sparkasse haben die mobileTAN deshalb schon abgeschafft – jetzt geht auch die Deutsche Bank diesen Schritt.

+++ Sparkasse: Schock beim Blick aufs Konto – dein Geld ist in Gefahr +++

Deutsche Bank-Kunden müssen mitziehen

Aktuell werden Kunden aktiv angeschrieben und darüber informiert, dass das TAN-Verfahren per SMS im August 2025 eingestellt wird. Kunden müssen bis dahin ein neues Sicherheitsverfahren aktivieren, um das Online-Banking weiterhin nutzen zu können. Ansonsten ist weder die Anmeldung noch die Freigabe von Bankaufträgen weiterhin möglich.


Mehr aktuelle Themen:


Das neue Verfahren für Deutsche-Bank-Kunden ist die photoTan. Bei dieser Methode wurde ursprünglich eine spezielle Grafik angezeigt, wenn eine Überweisung per PC getätigt wurde. Die Grafik musste dann mit der photoTAN-App gescannt werden, damit eine TAN zur Bestätigung der Transaktion erzeugt wurde.

Die aktuelle photoTAN funktioniert jetzt aber anders. Kunden müssen nur in der App der Deutschen Bank auf „TAN generieren“ klicken, damit wird die photoTAN automatisch gestartet. Die dadurch erzeugte TAN wird direkt an die Banking-App übermittelt. Ein Klick reicht anschließend aus, um die Transaktion zu bestätigen.