Veröffentlicht inPromi-TV

ZDF ändert überraschend Kindershow – es passiert nach 50 Jahren

Das ZDF nimmt eine wichtige Änderung an der Kindershow „1, 2 oder 3 vor.“ Zuschauer müssen sich jetzt umstellen.

© IMAGO/Panama Pictures

Claudia Neumann: Pionierin am Mikrofon – Ihr Weg im Sportjournalismus

Seit Jahrzehnten begeistert das Kinderquiz „1, 2 oder 3“ junge Zuschauer im ZDF mit spannenden Fragen und lustigen Spielen. Die Kultshow, die in den 1970er-Jahren ins Leben gerufen wurde, wird seit jeher länderübergreifend produziert. Nun stehen jedoch große Veränderungen an, die das Format und dessen Struktur nachhaltig beeinflussen könnten.

Ein langjähriger Partner hat eine überraschende Entscheidung getroffen und verlässt das Projekt.

ZDF steht nach ORF-Entscheidung allein da

Der österreichische Sender ORF, der die Show mitinitiiert hatte, beendet seine Kooperation. 1977 feierte „1, 2 oder 3“ Premiere beim Vorgänger des ORF1, bevor das ZDF die Sendung ins deutsche Fernsehen brachte. Mit dem Ausstieg des ORF, der noch bis Ende 2025 Episoden ausstrahlen wird, verliert die Sendung nach fast 50 Jahren einen wichtigen Partner. Bereits 2006 hatte sich das Schweizer Fernsehen aus der Zusammenarbeit verabschiedet.

Damit bleibt dem ZDF als letztem Partner die Verantwortung, das Format künftig allein zu tragen. Ein ZDF-Sprecher sprach jedoch von einer „erfolgreichen, länderübergreifenden Zusammenarbeit“ und bedankte sich ausdrücklich beim ORF für die langjährige Partnerschaft.

ZDF plant neue Struktur für die Show

Nach dem Rückzug des ORF wird sich das Konzept der Sendung ändern. Teams aus verschiedenen Bundesländern werden künftig die internationalen Gruppen ersetzen. Zusätzlich plant das ZDF Spezialfolgen mit thematischen Teams, etwa mit Kindern, die ein Ehrenamt ausüben oder eine gemeinsame Leidenschaft teilen.

++ auch interessant: ZDF zieht Schlussstrich: Sendung nach fast 400 Folgen eingestampft! ++

Immerhin: Fans können aufatmen, denn die Moderation bleibt bestehen. Elton, der seit 2010 das Gesicht der Show ist, bleibt der Sendung treu.


Weitere News gibt es hier:


Zuvor hatten Moderatoren wie Michael Schanze oder Birgit Lechtermann die Quizshow geprägt. Trotz der Herausforderungen möchte das ZDF das Projekt weiterführen und das unterhaltsame Format für zukünftige Generationen erhalten. Die Zukunft der Show mag in anderen Händen liegen, aber im Fokus bleibt weiterhin das Engagement des ZDF.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Markiert: