Veröffentlicht inPromi-TV

„Wer wird Millionär?“: Kandidatin braucht bei Frage drei Joker – und trifft harte Entscheidung

In der Sonder-Ausgabe von „Wer wird Millionär?“ am Pfingstmontag kommt eine Kandidatin bei der 125.000 Euro Frage an ihre Grenzen.

Günther Jauch RTL Wer wird Millionär?
© RTL

Günther Jauch: Der sympathische Quizmaster

Günther Jauch gehört zu den bekanntesten deutschen Fernsehgesichtern. Der sympathische Moderator im Portrait.

Bereits seit dem Jahr 1999 strahlt der Sender RTL die Prime-Time-Show „Wer wird Millionär?“ aus. Seit der ersten Folge führt Günther Jauch durch die beliebte Quizshow und testet das Allgemeinwissen der verschiedensten Kandidaten.

Am Pfingstmontag (20. Mai) sendete RTL den zweiten Teil des sogenannten „Überraschungs-Specials“, bei dem Kandidaten von ihren Angehörigen angemeldet und im Studio mit ihrer Teilnahme überrascht werden. Doch für eine Kandidatin endet der Abend anders als gedacht.

„Wer wird Millionär?“: Die verflixte 13. Frage

Auch Annelie Köglmeier wusste bis kurz vor Sendungsbeginn nichts von ihrer Teilnahme an der Sonderausgabe von „Wer wird Millionär?“ Ihr Mann bezeichnet Annelie als Klugscheißerin und meldete seine Partnerin daher bei der Quizshow an. Zunächst läuft es für die Wuppertalerin wie am Schnürchen, als Annelie dann bei der 125.000 Euro Frage ankommt, hat sie noch drei Joker übrig. Die 13. Frage lautet:

Durch Natriumsulfit wird das zentrale Kohlenstoff-Atom angegriffen, sodass sich die Form des Moleküls ändert – so funktionieren viele…?

  • A: Enthaarungscremes
  • B: Tintenkiller
  • C: Corona-Schnelltests
  • D: Abgaskatalysatoren

Annelie weiß die Antwort nicht und setzt ihren ersten Joker ein. Doch auch die Antworten des gesamten Publikums helfen der „Wer wird Millionär?“-Kandidatin nicht weiter.

Als Nächstes nutzt Annelie ihren Telefonjoker, dieser reagiert jedoch zu langsam und kann ebenso wenig helfen. Als letztes fragt die „Wer wird Millionär?“-Kandidatin einen Mann im Publikum. Der Zuschauer tippt auf die Antwortmöglichkeit D, ist sich jedoch nur zu 60 Prozent sicher. Annelie ist dieses Risiko zu groß, die Kandidatin trifft eine harte Entscheidung und verkündet ihren Ausstieg.

Mit den Worten „Das war’s dann schon mit uns, Herr Jauch. Tut mir leid“ steigt Annelie aus und nimmt somit ihre erspielten 64.000 Euro mit nach Hause. Günther Jauch klärt daraufhin auf, dass Antwortmöglichkeit B (Tintenkiller) richtig gewesen wäre.



Annelie zeigt sich mit ihrem Gewinn zufrieden und berichtet, dass sie das Geld in eine Ausbildung zum Bodyflying-Instructor investieren möchte. Auch die neunjährige Tochter der Kandidatin wird sich über das ein oder andere Geschenk freuen dürfen.