Veröffentlicht inPromi-TV

„Hartz und Herzlich“-Star platzt der Kragen – „Dann brennt die Bude“

Diese Bürgergeld-Empfängerin reagiert auf das Thema Wohnungen mittlerweile sehr allergisch. Schuld ist eine Freundin von ihr.

Bürgergeld
© RTLZWEI / UFA SHOW & FACTUAL

Das ist das Bürgergeld und so viel steht jedem zu

Das Bürgergeld ersetzt in Januar 2023 das bisherige "Hartz IV"-System in Deutschland. Wir verraten dir alles, was du über das Bürgergeld wissen musst.

In der RTL Zwei Doku „Hartz und Herzlich“ werden Menschen gezeigt, die teilweise am Existenzminimum leben. Viele der Protagonisten leben von Sozialleistungen wie dem Bürgergeld. Seit Jahren mit dabei: Rentnerin Regina. Die 69-Jährige sorgt sich seit einiger Zeit um ihre Freundin Pamela, die aktuell ohne Arbeit und ohne festen Wohnsitz lebt.

Eine Lösung muss her. Bürgergeld-Empfängerin Pamela schlägt daher vor, dass die beiden Frauen eine Wohngemeinschaft gründen könnten. Schließlich möchte sie sich um die pflegebedürftige Rentnerin kümmern. Für Regina steht das allerdings nicht zur Debatte. Sie findet klare Worte, was das Vorhaben angeht.

Bürgergeld-Empfängerin weigert sich vor Umzug

Nachdem Pam ein paar Tage in einem Zelt leben musste, liegt ihr viel daran, nun endlich wieder unter einem Dach leben zu können. Am liebsten würde sie mit Regina eine Wohngemeinschaft gründen. Schließlich würden sie mit zwei Personen eine größere Wohnung vom Staat finanziert bekommen.

++ Bürgergeld-Empfängerin bekommt Rechnung vom Amtsgericht – „Das kann ich nie bezahlen“ ++

Zu Beginn schien Regina noch relativ offen zu sein, was die Pläne ihrer Bekannten angehen. Denn auch die Rentnerin würde gerne aus ihrer Einzimmerwohnung raus und in ein seniorengerechtes Zuhause ziehen. Ihre Meinung ändert sich allerdings nach längerer Bedenkzeit. Und auch ihre Laune geht mittlerweile bei diesem Thema in den Keller.

Bürgergeld-Empfängerin genervt

Aus Kulanz hat Regina ihrer Freundin angeboten, dass ihre Post an die Anschrift der Rentnerin geliefert wird. Pam wohnt aktuell nämlich in einem Hostel. Doch das scheint der 69-Jährigen mittlerweile ordentlich gegen den Strich zu gehen. „Sie hat meine Adresse angegeben, damit ihre Post zu mir kommt. Sie ist nicht bei mir gemeldet, weil dann bekomme ich Schwierigkeiten. Da muss sie sich jetzt drum kümmern“, erzählt Regina genervt.

Und es geht noch weiter. „Seit letztem September geht das schon mit den Wohnungen. Angeblich bewirbt sie sich, aber es kommt nie eine Wohnung. Bei ihr klappt es komischerweise nicht“, schreit Regina aufgebracht. „Sie will, dass ich mit ihr in die Wohnung ziehe. Das kann sie vergessen! Um Gottes Willen. Wenn wir uns streiten, dann brennt die Bude!“, resümiert Regina. Diese beiden werden wohl nicht mehr auf einen Nenner kommen.


Mehr Nachrichten haben wir hier für dich zusammengestellt:


Ab dem 18. September zeigt RTL2 montags bis freitags um 16.05 Uhr neue Folgen von „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock“Die Folgen findest du vorab in der Mediathek bei RTL+.