Veröffentlicht inVermischtes

Wird dm jetzt zur harten Konkurrenz für SIE? Der Wandel steht kurz bevor

Die Drogeriekette dm plant den Einstieg in den Apothekenmarkt. Doch was hat der beliebte Einzelhändler genau vor?

© IMAGO/Jan Huebner

dm: Die Erfolgsgeschichte des Drogeriemarktes

Die Drogeriekette dm plant einen Einstieg in den Apothekenmarkt. Laut eigenen Angaben soll es „in der zweiten Jahreshälfte“ losgehen. Konkrete Details verrät das Unternehmen bislang nicht, wie „Lebensmittel-Zeitung“ schreibt. Der Fokus liegt zunächst auf einem reinen Online-Angebot mit rezeptfreien Arzneimitteln wie Schmerzmitteln, Erkältungspräparaten und Verdauungsmedikamenten.

Verschreibungspflichtige Medikamente wird es zu Beginn nicht geben. dm sieht sich gegenüber Wettbewerbern wie Shop Apotheke und Doc Morris im Vorteil. Die dm-Filialen sollen als Abholstationen dienen und einen „emotionalen Anker“ für die Kunden bieten. Dieses Konzept hebt dm von reinen Versandapotheken ab.

dm setzt auf neue Strategie

Ob Apothekenkosmetik bekannter Marken wie Eucerin oder La Roche Posay ebenfalls in den Filialen erhältlich sein wird, ist unklar. Die „Lebensmittel-Zeitung“ berichtete, dm befinde sich aktuell in der heißen Phase vor dem Rollout. Erste Prozesse und Abläufe werden derzeit getestet, um mögliche Schwachstellen frühzeitig zu beseitigen.

+++Besser gleich zu dm, Rossmann & Co. – „Können deiner Gesundheit schaden“ +++

Mitarbeiter erhielten kürzlich Testpäckchen, um die Abläufe der dm-Apotheke zu erproben. Hinweise auf die geplante Umsetzung liefert auch ein Eintrag beim Deutschen Patent- und Markenamt. Dort hat dm die Wort-Bildmarke „nuvapo“ angemeldet. Das Logo zeigt zwei in Herzform angeordnete Symbole, die an Pflaster und Pille erinnern.


Mehr News:


Mit dieser Entwicklung will dm offenbar eine moderne, kundenorientierte Online-Apotheke schaffen, die durch die Filialen zusätzliche Nähe bietet. Der genaue Starttermin bleibt jedoch weiterhin unbekannt. Kunden dürfen gespannt auf das nächste Kapitel in dms Firmengeschichte sein.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Markiert: