Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund: Neuigkeiten um Cherki – Fans wird schlecht

Borussia Dortmund und Rayan Cherki – das ist auch in diesem Sommer ein großes Thema. Für Fans und Verein gibt es aber schlechte News.

© IMAGO/PsnewZ

Die fünf schmerzhaftesten BVB-Abgänge

Selten hat sich Borussia Dortmund mit einer Transferpersonalie so sehr aufgehalten wie bei Rayan Cherki. Seit gut einem Jahr gilt der Offensivmann von Olympique Lyon als Transferflirt des BVB. Doch immer wieder gibt es Rückschläge.

Unvergessen die Winterposse, als in Lyon schon ein Flieger gen Ruhrgebiet bereitstand, ehe Lyon-Boss John Textor den Wechsel platzen ließ. In diesem Sommer möchte Borussia Dortmund dem Vernehmen nach einen dritten Versuch bei Cherki unternehmen. Doch es gibt wieder schlechte Neuigkeiten.

Borussia Dortmund: Top-Klub steigt ein

So berichtet etwa der italienische Sportjournalist Daniel Longo, dass es bei Cherki einen weiteren Top-Klub gebe, der Interesse zeige. Dabei soll es sich um AC Mailand handeln. Demnach habe sich Milan in das Rennen um den Lyon-Mann eingeschaltet und spreche bereits seit einigen Tagen mit den Beratern des Spielers.

++ Auch spannend: Bleibt Chukwuemeka jetzt doch noch? Bosse suchen das Gespräch ++

Eine weitere bittere Neuigkeit für die Fans des BVB, die weiterhin hoffen, dass es Cherki nach Deutschland wechselt. Immerhin: Cherkis Preferenz soll weiterhin bei Borussia Dortmund liegen. Allerdings sehen die Dortmund Bosse aktuell Jobe Bellingham als oberste Priorität. Longo zufolge unternehme Dortmund gerade keine konkreten Schritte in Richtung Cherki. Ein gefährliches Spiel, das bei dem großen Interesse am Spieler nach hinten losgehen kann.

Klausel gilt nicht mehr

Fakt ist: Wer auch immer den Mittelfeldspieler haben will, muss jede Menge Geld auf den Tisch legen. Im Winter hatte noch eine Vereinbarung zwischen Cherki und Lyon gegolten, dass er für 22,5 Millionen Euro hätte gehen können. Diese ist offenbar aber kein Thema mehr.


Mehr von uns liest du hier:


Longo schreibt, dass der „Startpreis“ bei Cherki bei 40 Millionen Euro liegen soll. Das deckt sich mit einem Bericht der französischen „L’Equipe“, die unter der Woche ähnliches berichtete. Es bleibt also spannend rund um Rayan Cherki und Borussia Dortmund. Mit dem Interesse vom AC Mailand ist aber endgültig klar: Zu lange Zeit sollte man sich nicht lassen.