Veröffentlicht inVermischtes

Rossmann geht nächsten Schritt – Kunden werden es schon bald sehen

Rossmann möchte in rund 300 Filialen in ganz Deutschland eine Neuerung einführen. Das springt für Kunden dabei raus!

© IMAGO / Manfred Segerer

ISANA: Das steckt hinter der beliebten Rossmann-Eigenmarke

Wir enthüllen die Hintergründe der Rossmann-Eigenmarke ISANA und beleuchten die Erfolgsgeschichte.

Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit – ein Sprichwort, das sich vor allem Einzelhändler im Kampf um die Kunden zu Herzen nehmen. Gerade in unserer zunehmend technologisierten Welt gibt es schließlich immer wieder neue Innovationen, die das Einkaufen erleichtern sollen.

Eine Möglichkeit, beim Einkauf zum Beispiel Zeit zu sparen, ist die sogenannte „Click & Collect“-Option. Dabei können Kunden ihre gewünschten Produkte bereits online zusammen stellen und innerhalb von kurzer Zeit in ihrer Filiale vor Ort abholen. Auch Rossmann möchte diesen praktischen Service nun flächendeckender anbieten.

Rossmann mit Neuheit in 300 Filialen

Im Kampf um die Vorherrschaft im Drogerie-Business sind dm und Rossmann hierzulande wohl die größten Konkurrenten. Beide Einzelhändler bieten ihren Kunden einige Services, wie eine eigene App inklusive Rabatt-Vorteilen, um den Umsatz zu steigern. Rossmann geht nun einen weiteren Schritt, um mit dm mitzuhalten. Dafür wird es in ganzen 300 Filialen in ganz Deutschland zu einer Neuerung kommen.

Wie die „Lebensmittelzeitung“ berichtet, sollen hunderte Standorte eine Abholstation für das sogenannte „Click & Collect“-Angebot erhalten. Im letzten Jahr hatte man den Service mit zehn Stationen getestet, jetzt folgt die erweiterte Umsetzung.

Auch interessant: Rossmann in Duisburg: Irre Szenen – Frau bringt Baby vor Filiale zur Welt

Rossmann-Kunden dürfen sich über 7.000 neue Produkte freuen

Doch nicht nur die neuen Abholstationen dürften bei Rossmann-Kunden für Freude sorgen. Mit der Neuerung geht nämlich auch ein massiv ausgebautes Sortiment an den Start. Laut dem Drogeriemarkt stehen Kunden dadurch über 7.000 Produkte exklusiv online zur Verfügung.


Mehr Verbraucher-News:


Die Bestellungen versendet Rossmann alle aus dem Zentrallager in Burgwedel an die einzelnen Filialen, die Lieferung soll innerhalb von ein bis zwei Tagen erfolgen. Anschließend hat der Kunde bis zu 14 Tage die Möglichkeit, seine Bestellung abzuholen. Welche Standorte genau neu mit dem „Click & Collect“-Service ausgestattet werden, dazu hält sich Rossmann noch bedeckt. Spätestens, wenn die Umsetzung durch ist, werden die Kunden es wohl kaum übersehen können.