Veröffentlicht inPromi-TV

ARD macht es offiziell – Filmfans machen große Augen

Die ARD hat für die Sommerabende Großes geplant. Mit dieser Ankündigung lässt der Sender die Herzen vieler Filmfans höherschlagen.

© IMAGO/MiS

ARD: Das sind die beliebtesten Moderatoren

Im ersten deutschen Fernsehen sorgen zahlreiche Showmaster bei den Zuschauern für Unterhaltung. Wir zeigen dir in diesem Video die beliebtesten Moderatoren.

Film ab für das „ARD SommerKino“!

Ab 16. Juni gibt’s wieder Kinohits im Ersten und in der Mediathek. Jeden Montag um 20.15 Uhr flimmern nationale und internationale Highlights über den Bildschirm. Also, Sofas bereitmachen, Popcorn aufstocken!

ARD: Da bleibt kein Auge trocken

Den Startschuss gibt die Komödie „Enkel für Fortgeschrittene“. Maren Kroymann und Co. sorgen für Lachsalven, wenn das Senioren-Quartett einen Schülerladen übernimmt. Da bleibt kein Auge trocken!

++ „Tatort“: ARD-Zuschauer auf 180 – „Ziemliche Frechheit“ ++

Am 23. Juni entführt uns „Die einfachen Dinge“ nach Frankreich. Regisseur Éric Besnard zeigt, dass es im Leben nicht um Geld geht. Lambert Wilson und Grégory Gadebois bringen Entschleunigung pur.

Weiter geht’s am 30. Juni mit „Was man von hier aus sehen kann“. Aron Lehmann hat den Bestseller von Mariana Leky verfilmt. Mit Corinna Harfouch und einer Starbesetzung wird’s warmherzig und fesselnd.

ARD: Kino-Kassenschlager erstmals im Free-TV

„Wunderschön“ lockte über 1,6 Millionen ins Kino, jetzt ist der Film von Karoline Herfurth am 14. Juli im TV zu sehen. Fünf Frauen suchen nach der wahren Schönheit. Mit dabei: Nora Tschirner und Emilia Schüle.

++ ARD verkündet neues Format – RTL-Zuschauern dürfte es bekannt vorkommen ++

Paris-Feeling gibt’s am 21. Juli mit „Im Taxi mit Madeleine“. Dany Boon und Line Renaud plaudern über die kleinen und großen Geheimnisse des Lebens. Tragik und Komik perfekt vereint.

Am 28. Juli geht’s weiter mit „Der Nachname“. Sönke Wortmanns bissige Fortsetzung von „Der Vorname“ spielt auf Lanzarote. Christoph Maria Herbst und Co. garantieren Lachtränen.



Hollywoodflair bringt „Und dann kam Dad“ am 4. August. Robert de Niro (81) zeigt, wie italienische Tradition auf amerikanischen Luxus trifft. Culture-Clash vom Feinsten!

Zum krönenden Abschluss am 11. August: „Rehragout-Rendezvous“. Die Eberhofer-Truppe sorgt für Chaos auf dem Hof. Der Filmt lockte über 1,5 Millionen Zuschauer in die Kinos.

Markiert: