Veröffentlicht inOberhausen

Diese schlimme Geschichte lässt mich nicht mehr los – wie Oberhausen Abschied von einem Helden nahm

Diese schlimme Geschichte lässt mich nicht mehr los – wie Oberhausen Abschied von einem Helden nahm

Bild 2.jpg
Foto: Feuerwehr Oberhausen

Oberhausen. 

Die Worte des Pfarrers habe ich noch drei Monate nach der Beerdigung im Ohr. Über den gesamten Friedhof waren sie zu hören. „Dein Papa hat dich jeden Abend aus dem Spätdienst angerufen und dir eine gute Nacht gewünscht.“

Da waren die Tränen nicht mehr aufzuhalten. Schrecklich. Zwei kleine Kinder verloren in diesem Jahr ihren geliebten Papa.

Es ist eine Geschichte, die ich nicht vergessen kann.

Beim Einsatz kam es zum tragischen Unfall

Der Feuerwehrmann Marc Wachowiak (43) starb in der Nacht zum 1. Oktober in Oberhausen bei einem Einsatz. In der Dunkelheit hatte er, auf dem Leiterwagen stehend, eine Stromleitung übersehen. Seine Kollegen mussten alles mit ansehen.

500 Feuerwehrleute trauerten um ihren Kollegen

Auf der Beerdigung auf dem kleinen Friedhof fanden sich 500 Feuerwehrleute aus ganz NRW ein. Sie alle trauerten um ihren Freund und Kollegen. Denn die Feuerwehr ist für alle wie eine Familie. Das spürt man, das gibt Trost.

Wie ruhig die Stimme des Pfarrers auf dem Friedhof klang, das hat mich sehr bewegt . Ich sah so viele mutige starke Männer, die völlig in sich zusammen fielen, weinten.

Es war ein schreckliches Gefühl, als der Pfarrer die beiden kleinen Kinder ansprach, die keinen Vater mehr haben.

Dann erönte schließlich Johnny Cash mit „Hurt ‟ und ich musste schwer schlucken. Hier war nicht ein Mann in Uniform gestorben. Hier starb ein echter Mensch, ein Vater, Ehemann, Freund und Kollege, auf den sich alle verlassen konnten. Ein Held.

Mehr zu dem traurigen Thema:

Tolle Geste! Feuerwehrmänner gehen für ihren tödlich verunglückten Kollegen Marc Wachowiak aufs Eis

Familienmensch, Kanute, Ausbilder: Warum seine Feuerwehr-Kollegen Marc Wachowiak so vermissen