Die Aula der Gesamtschule Gelsenkirchen Ückendorf bebte – nicht vor Musik oder Applaus, sondern vor Wut, Frust und Hilflosigkeit. Beim jüngsten Präventionsrat hatten zahlreiche Anwohner das Wort ergriffen – und sie sparten nicht mit Kritik.
Was sich auf den Straßen ihres Stadtteils abspiele, sei für viele kaum noch zu ertragen: Müllberge, Lärm, Raser, Falschparker. „Und es tut sich nichts“, lautete der Vorwurf, so die „WAZ“.
Gelsenkirchen: Bürger toben über Stadt-Probleme
Besonders hitzig wurde es in Gelsenkirchen beim Thema Verkehr – genauer gesagt: beim wilden Parken rund um die Bergmannstraße und Herner Straße. Die Lage sei so brisant, dass im Notfall nicht einmal mehr Rettungswagen durchkämen.
Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Gelsenkirchen verwies zwar auf verstärkte Kontrollen – doch bestätigte Verstöße? Fehlanzeige. Das ließ viele ungläubig zurück. „Sie kommen doch nur tagsüber!“, rief ein aufgebrachter Besucher laut der „WAZ“, „abends ist hier Krieg!“
++ Däne reist nach Gelsenkirchen – „Deutschlands deprimierendste Stadt“ ++
Ein Dauerthema beim Präventionsrat: Wie gehen Polizei und Ordnungsdienst mit Hinweisen der Bürger um? Offenbar nicht zur Zufriedenheit vieler. Doch damit wollten Polizei und KOD sich nicht abfinden. Eine schnelle interne Rückfrage ergab: Zur angesprochenen Problematik gab es in den letzten Monaten exakt eine offizielle Beschwerde.
Viele Sorgen betrafen auch den rücksichtslosen Fahrstil im Viertel. Auf der Virchowstraße werde das Tempolimit regelmäßig ignoriert, auf der Bergmannstraße fehle jegliche Beschilderung.
Müll und verdreckte Eingänge: Hitzige Stimmung in NRW
Ein weiteres Reizthema: Sperrmüll auf Gehwegen, verdreckte Hauseingänge, Essensreste auf der Straße – besonders entlang der Ückendorfer Straße. Auch Dauerparker und abgemeldete Fahrzeuge, die wochenlang Parkplätze blockieren, bringen die Menschen zur Weißglut.
Mehr News aus Gelsenkirchen:
Welche Themen in Gelsenkirchen noch thematisiert wurden und wie die Veranstaltung endete, kannst du HIER bei der „WAZ“ nachlesen.