Veröffentlicht inDuisburg

Tierheim Duisburg schlägt Alarm – „Ausgerechnet jetzt“

Das Tierheim Duisburg meldet sich mit einer alarmierenden Nachricht an Tierliebhaber – die Mitarbeiter bitten um Hilfe.

© IMAGO/Funke Foto Services /Christoph Wojtyczka

Das Tierheim Duisburg stellt sich vor

Beim „Tag der offenen Tür“ Anfang April 2016 konnten sich die Besucher über die Tiere und die Arbeit des Duisburger Tierheims informieren. Allein 80 Hunde warten momentan auf eine Vermittlung - einen davon stellen wir Ihnen vor.

Das Duisburger Tierheim hilft jährlich rund 1.500 Tieren. Es nimmt sie auf und versucht, sie an eine neues Zuhause zu vermitteln. Doch nun braucht das Tierheim selbst Hilfe!

Das Tierheim Duisburg, das sich hauptsächlich durch Spenden finanziert, hat nämlich ein Problem. Und die Lösung kann ganz schön teuer werden…

Tierheim Duisburg schlägt Alarm

„SOS“ und „Die Kleintierabteilung schlägt Alarm“, heißt es in einem Facebook-Beitrag des Duisburger Tierheims. Der Grund: „Unser Kühlschrank macht langsam mehr Geräusche als Kühlung. Und das ausgerechnet jetzt, wo der Sommer vor der Tür steht und unsere kleinen Nager auf knackiges, frisches Grünfutter angewiesen sind!“. Ohne den Kühlschrank haben die Mitarbeiter keine Möglichkeit, das Grünfutter kühl zu lagern und „ohne kühl gelagertes Gemüse herrscht bei uns bald gähnende Leere im Napf“.


Auch interessant: Hund in Essen sucht neues Zuhause – plötzlich stürmen 30 Kinder ins Tierheim


Das Problem: Der Verein ist auf einen riesigen Gastro-Kühlschrank angewiesen. „Weil wir riesige Boxen vom Großmarkt holen, und die passen leider nicht in einen Standard-Kühli aus dem Elektromarkt um die Ecke“, erklärt das Duisburger Tierheim. Als gemeinnütziger Verein sind die Mitarbeiter außerdem auf Spenden angewiesen und können sich die Anschaffung eines neuen Gastro-Kühlschranks aktuell nicht leisten.

Kühlschrank kostet bis zu 1.700 Euro

Die Kühlschränke, die den Anforderungen standhalten, sind teuer. Sehr teuer. Zwischen 1.000 und 1.700 Euro kosten die Modelle, je nach Verfügbarkeit und Lieferzeit. Um diesen Preis stemmen zu können, haben die Mitarbeiter eine Bitte: „Wir brauchen dringend eure Hilfe! Jeder Euro zählt, um unseren Tieren auch im Hochsommer frisches Futter garantieren zu können.“


Mehr Nachrichten:


Spenden nimmt das Duisburger Tierheim über das Spendenkonto oder über Paypal unter geschaeftsstelle@duisburger-tierheim.de an. „Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass bei unseren kleinen Heimtieren die Kühlschranktür nicht für immer zufällt – sondern bald ein neues Gerät fröhlich vor sich hin brummt“, bitten die Tierfreunde.