Wenn die Saison in einigen Wochen endet, wird Henning Matriciani nach seiner Leihe beim SV Waldhof Mannheim zum FC Schalke 04 zurückkehren. Der Abwehrspieler sammelte in dieser Spielzeit viel wertvolle Erfahrung beim Drittligisten.
Das werden die Verantwortlichen des FC Schalke 04 ebenfalls mitbekommen haben. So erfreulich die Spielpraxis für Matriciani auch ist, droht ihm jetzt ein heftiger Rückschlag mit den Mannheimern.
FC Schalke 04: Leihgabe Matriciani droht nächster Abstieg
Beim FC Schalke 04 hatte er kaum Aussichten auf Einsätze, beim SV Waldhof ist Henning Matriciani gesetzt. Der Drittligist profitiert von der Leihe, da man einen erfahrenen Zweitliga-Profi zu Saisonbeginn holen konnte. Die Leihgabe der Königsblauen erlebt aber keine so schöne Spielzeit.
Auch interessant: FC Schalke 04: Endgültiger Abschied? Profi wird deutlich
Mit Waldhof Mannheim steckt er nämlich tief im Abstiegskampf. Nach 35 Spieltagen steht der SVW auf Rang 16, der gerade so für den Klassenerhalt reichen würde. Allerdings ist der Matriciani-Klub punktgleich mit der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart. Ausgerechnet im direkten Duell hatten die Waldhöfer die große Möglichkeit, auf drei Punkte davonzuziehen.
Doch die Partie am 35. Spieltag endete mit einem torlosen Unentschieden. Matriciani und Co. warten seit sechs Spielen auf einen Dreier. Auch unter dem neuen Coach Dominik Glawogger ist der Befreiungsschlag nicht gelungen.
Was passiert im Sommer?
Und einfach wird es für die Leihgabe des FC Schalke 04 und Waldhof Mannheim in den letzten drei Partien nicht. Es geht ausschließlich gegen Teams, die gerade um den Aufstieg kämpfen: Energie Cottbus, Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld. Ein schwieriges Endprogramm.
Mannheim und Matriciani müssen gleichzeitig hoffen, dass Stuttgart nicht punktet. Auch die zweite Mannschaft des Bundesligisten hat mit Alemannia Aachen, BVB 2 und Rot-Weiß Essen schwierige Gegner vor sich.
Mehr Nachrichten für dich:
Egal, wie die Saison endet. Matriciani wird zunächst zum FC Schalke 04 zurückkehren. Wie es dann mit dem 25-Jährigen weitergeht, ist noch unklar. Auch wenn er viel Spielpraxis gesammelt hat, ist nicht davon auszugehen, dass er in der kommenden Saison zum Kader der Knappen gehört. Sein Vertrag läuft im Juni 2026 aus. Die letzte Möglichkeit, ihn für etwas Geld zu verkaufen, gibt es in diesem Sommer.