Die Rente ist für viele Deutsche ein Ziel, auf das sie hinarbeiten. Doch auch in der Rente spielt Geld eine große Rolle und somit auch die monatliche Auszahlung der Leistung. Die gesetzliche Rente landet nicht einfach so auf dem Konto, wer sie bekommen möchte, muss eine Hürde nehmen. Auch bei der Auszahlung der gesetzlichen Altersrente gibt es Unterschiede. Wir verraten dir alles, was die rund um das Thema Auszahlung der Rente wissen musst.
Rente Auszahlung: DAS müssen Bezieher unbedingt wissen
Wer in Deutschland die gesetzliche Rente bekommen möchte, muss dafür einen Antrag bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) stellen. Damit das Geld pünktlich zum Renteneintritt auf dem Konto landet, sollte der Rentenantrag etwa drei Kalendermonate vor dem Beginn der Rente gestellt werden.
Doch wer kann die Altersrente in Deutschland überhaupt bekommen? „Die reguläre Altersrente, die Regelaltersrente, können fast alle bekommen, die gearbeitet haben oder Kinder erzogen haben. Denn es genügen fünf Jahre Mindestversicherungszeit (auch Wartezeit genannt) als Voraussetzung. Außerdem müssen Sie ein bestimmtes Alter erreicht haben. Diese Altersgrenze steigt seit 2012 stufenweise auf 67 Jahre an“, heißt es dazu von der Deutschen Rentenversicherung.
Weitere spannende Themen
Bafög Auszahlung: DANN sollte dein Geld auf dem Konto sein
Pflegegeld Auszahlung: An diesem Tag bekommst du das Geld
Die Höhe der jeweiligen Altersrente richtet sich im Wesentlichen nach den Beitragsjahren in der Rentenversicherung und der Höhe der jährlichen Beiträge. Wer also mehr in die Versicherung eingezahlt hat und damit mehr Rentenpunkte gesammelt hat, bekommt auch eine höhere Auszahlung.
Auszahlungstermine Rente 2023
Bei dem Auszahlungstermin der Rente werden nicht alle Berechtigten gleich behandelt. Die Rentenzahlung durch die Rentenversicherung erfolgt für alle, die nach April 2004 ihre Altersrente beantragt haben oder dies noch machen werden, am Monatsende – genauer am letzten Bankarbeitstag – und zwar rückwirkend für den jeweiligen Kalendermonat. Anders sieht es bei allen Rentnern aus, die ihren Rentenbeginn vor April 2004 hatten. Sie bekommen die Rentenauszahlung am Monatsanfang im Voraus für den selbigen.
Monat | Auszahlung für Renten vor April 2004 | Auszahlung für Renten nach April 2004 |
Januar | 29. Dezember 2022 | 31. Januar 2023 |
Februar | 31. Januar 2023 | 28. Februar 2023 |
März | 28. Februar 2023 | 31. März 2023 |
April | 31. März 2023 | 28. April 2023 |
Mai | 28. April 2023 | 31. Mai 2023 |
Juni | 31. Mai 2023 | 30. Juni 2023 |
Juli | 30. Juni 2023 | 31. Juli 2023 |
August | 31. Juli 2023 | 31. August 2023 |
September | 31. August 2023 | 29. September 2023 |
Oktober | 29. September 2023 | 30. Oktober 2023 |
November | 30. Oktober 2023 | 30. November |
Dezember | 30. November | 29. Dezember |
Wer seinen Ruhestand außerhalb Deutschlands verbringt, bekommt seine Rente ebenfalls überwiesen. Wer ein Bankkonto im Nicht-EU-Ausland nutzt, bekommt die Rentenauszahlung von der Deutschen Rentenversicherung ebenfalls über den Renten Service der Deutschen Post.
Wer Grundrente bezieht, muss sich zum Glück nicht noch mit einem weiteren Auszahlungstermin befassen. Die Grundrente wird nämlich zusammen mit der Altersrente ausgezahlt. Diese muss man übrigens auch nicht gesondert beantragen. Wer anspruchsberechtigt ist, bekommt die Auszahlung automatisch.
Wann die Rente auf dem Konto ist, weißt du jetzt. Doch wie sieht es mit anderen Leistungen aus? Wir verraten dir, wann das Wohngeld ausgezahlt wird.>>>