Veröffentlicht inRezepte

Tirokafteri: eine unaussprechlich leckere Schafskäsecreme aus Griechenland

Im Land der Götter und heißen Sommer erblickte eine göttliche Schafskäsecreme das Licht der Welt, die wir dir heute vorstellen: Tirokafteri!

Eine Schüssel mit Tirokafteri auf einem Tisch.
© stock.adobe.com/FomaA

Keine Angst vor einem leeren Nutella-Glas! DAS kannst du damit noch machen

Habt ihr noch weitere Tricks auf Lager? 🤗🍪🍫🎂Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2W9OrJ1Hier kommst du zum Rezept: https://www.leckerschmecker.me/nutella-tricks/?&ref=ytDafür brauchst du:Für die Cookies:a) Für den Cookie-Teig:100 g Butter110 g braunen Zucker100 g weißen Zucker1 Prise Salz1 Ei1 TL Vanillearoma½ TL Backpulver160 g Weizenmehlb) Für die Nutella-Chips:250 g Nutella170 g ButterFür die Poptarts:Blätterteig1 EiNutella-ChipsFür die Brownies:140 g Mehl800 g Nutella4 EierFür den Schoko-Shake:Nutella-Glas mit Restenheiße Milch1.) Vermische erst alle Zutaten für den Cookie-Teig. Für die Nutella-Chips gib 250 g Nutella und flüssige Butter in eine Schüssel. Verrühre alles mit einem Rührbesen und gib die Schoko-Masse auf ein Blech. Dieses Blech muss mindestens 1 Stunde in den Gefrierschrank. Nimm ein großes Messer und zerschneide die hart gewordene Schoko-Masse in kleine Würfel. Gib ca. 100 g davon in den Cookie-Teig und rühre sie unter. Mit einem Löffel kannst du den Teig gut auf dem Blech portionieren. Schiebe das Blech bei 180 °C 15 Minuten in den Ofen. Den Rest der Nutella-Chips kannst du in einer verschließbaren Box ca. 2 Wochen im Gefrierschrank aufbewahren.2.) Lege 3 Streifen des Blätterteigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Gib nun auf alle Streifen ein paar der Nutella-Chips. Bestreiche den Teig an den Seiten mit Eigelb und lege einen weiteren Streifen Blätterteig obendrauf. Drücke mit einer Gabel ringsherum die Seiten fest. Am Ende gibst du noch einmal eine Schicht Ei obendrauf. Schiebe das Blech bei 180 °C Ober- und Unterhitze für 12 Minuten in den Ofen. Als Garnierung kannst du noch etwas Puderzucker und Himbeeren hinzugeben.3.) Dieser Brownie-Kuchen ist wohl einer der einfachsten Kuchen der Welt. Gib Mehl, Nutella und Eier in eine Schüssel und verquirle sie mit einem Handmixer. Verteile den Teig in einer eingefetteten Backform und schiebe ihn bei 180 °C Umluft für nur 15 Minuten in den Ofen. Und schon hast du einen supersaftigen Schoko-Brownie.4.) Du bekommst die Reste aus dem Nutella-Glas nicht heraus? Kein Problem, gib einfach heiße Milch hinzu, schüttele das Glas und gieße es in eine Tasse. Obendrauf gibst du noch einen Klecks Schlagsahne und fertig ist der Schoko-Shake.Guten Appetit!

Der Frühling gibt endlich richtig Gas, die Sonne scheint und auf dem Grill brutzeln leckere Gemüse- und Fleischgerichte. Dazu passen Dips! Die griechische Küche erweist sich wie immer als großer Quell der Inspiration. Schließlich wissen die Länder mit heißem Klima am besten, was zu diesen Temperaturen schmeckt. Deshalb gibt es heute einen unwiderstehlichen Schafskäsedip mit unaussprechlichem Namen: Tirokafteri!

Tirokafteri: eine Creme aus dem Dip-Olymp

Schafskäse lieben wir, Olivenöl lieben wir, Joghurt lieben wir. Das Ergebnis lieben wir umso mehr. Aus diesen Zutaten mischst du im Handumdrehen einen Dip, von dem du lieber zu viel als zu wenig zubereitest. Er schmeckt zu allem: Fleisch, Gemüse, Brot oder einfach pur. Zitronensaft, Knoblauch, Paprikapulver und feuriger Chili unterstreichen die mediterrane Herkunft des Tirokafteri noch mehr.

Je nach Region in Griechenland hat Tirokafteri einen anderen Namen. So wird der Dip nur im Norden genannt. Im Süden heißt die köstliche Kreation Tirosalata. Dieses Wort geht vielleicht etwas leichter von den Lippen, erinnert aber an einen Salat. Dazu würde der Dip übrigens auch wunderbar passen! Du siehst, auf deiner nächsten Grillparty darf die Schafskäsecreme keinesfalls fehlen.

Die Zubereitung des Tirokafteris dauert nur rund fünf Minuten. Dazu zerdrückst du den Schafskäse fein mit einer Gabel und rührst ihn mit Joghurt und Olivenöl glatt. Presse die Knoblauchzehe hinein und gib Chiliflocken, Paprikapulver und Zitronensaft dazu. Nochmal gut umrühren und servieren! Deine Gäste werden sich auf diesen Dip stürzen und dich nach unserem Rezept fragen. Gern geschehen!

Aus italienischem Käse kannst du ebenso einen cremigen Ricotta-Dip zubereiten. Auch ein klassischer Knoblauch-Dip darf auf einer Grillparty nicht fehlen. Und in der Liste der Dip-Titanen darf ein weiterer griechischer Star natürlich nicht fehlen: Zaziki!

Tirokafteri

  • 200 g Schafskäse (alternativ Feta)
  • 150 g griechischer Joghurt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Zitrone
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • etwas Salz und Pfeffer
  1. Zerdrücke den Schafskäse mit einer Gabel. Rühre ihn mit Joghurt und Olivenöl glatt.
  2. Presse die Knoblauchzehe und den Saft der Zitrone aus. Gib beides zum Dip.
  3. Rühre Chiliflocken, Paprikapulver, Salz und Pfeffer unter. Fertig!