Veröffentlicht inRezepte

Ofen-Camembert mit Tomaten und Pfirsichen: mehr Käse geht nicht

Unser Ofen-Camembert mit Tomaten und Pfirsichen ist ein absolutes Muss für Käse-Liebhaber. Bereite ihn dir in nur 35 Minuten zu.

Ofen-Camembert mit Tomaten und Pfirsichen
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Schmeiß alte Brötchen nicht weg! Aus denen kannst du n...

🎄 🎄 🎄 UNSER LECKERSCHMECKER-BUCH 🎄 🎄 🎄Das perfekte Geschenk zu Weihnachten! 🎁 🎁 🎁Hier bestellen: https://amzn.to/2v048FSUnd hier ein neues Rezept: Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2PsCApLLies hier alles nach: https://www.leckerschmecker.me/bierfleisch-mit-semmelknoedeln/?&ref=ytDieses herzhafte Rezept ist perfekt für kalte Herbsttage. Und einfach ist es auch noch:Dafür brauchst du:Für das Bierfleisch:Öl zum Anbraten2 große, geschnittene Zwiebeln 1 kg Rinderschulter 300 g halbierte braune Champignons Salz, Pfeffer500 ml Schwarzbier350 ml RinderfondFür die Semmelknödel:1 EL Butter1 kleine gewürfelte Zwiebel5 helle Brötchen vom Vortag2 Eier150 ml Milch2 EL frische, grob gehackte PetersilieSalz, Pfeffer1 Prise geriebene MuskatnussFür die Garnierung:frische, grob gehackte PetersilieSo geht es:1.) Lass zunächst reichlich Öl in einem Bräter heiß werden, gib dann die Zwiebeln dazu und lass sie bei geschlossenem Deckel anschwitzen. 2.) Schneide dann das Fleisch in grobe Würfel und gib es zu den schon leicht angebräunten Zwiebeln. Brate das Fleisch nun goldbraun und gib dann die Champignons hinzu.Würze anschließend mit reichlich Salz und Pfeffer und gieße dann das Bier und den Rinderfond hinzu. Das Ganze sollte nun etwa 1,5 Stunden vor sich hin köcheln.3.) Lass für die Semmelknödel zunächst die Butter in einer Pfanne zergehen und dünste die Zwiebel darin glasig.4.) Schneide nun auch die Brötchen in grobe Würfel und gib sie in eine Schüssel. Darüber schlägst du die Eier, gießt die Milch dazu, verteilst die gedünsteten Zwiebeln darauf und streust die Petersilie darüber. Würze anschließend nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.Mische alle Zutaten dann mit den Händen kräftig durch, bis eine Art Teig entsteht. Dieser sollte anschließend eine gute halbe Stunde ruhen.5.) Forme nun mit den Handflächen ca. 12 kleine Knödel aus dem Teig.Gib diese nun auf das Bierfleisch und lass alles ca. 40 Minuten auf dem Herd schmoren.6.) Schmecke das Gericht nun noch einmal mit Salz und Pfeffer ab und bestreue jede Portion mit Petersilie.Guten Appetoi!

Wenn es etwas gibt, das noch fantastischer ist als Käse, dann ist es geschmolzener Käse. Ich gönne mir heute mal etwas und schieben einen ganzen Camembert in den Ofen. Den servieren wir mit einem fruchtigen Topping aus geschmorten Tomaten und Pfirsichen. Wie heißt es doch so schön? Mehr kann man aus Käse nicht machen. Aber wirklich! Lass uns Ofen-Camembert mit Tomaten und Pfirsichen zubereiten.

So Lecker: Ofen-Camembert mit Tomaten und Pfirsichen

Ich liebe Käse, und das am liebsten in geschmolzener Form. Kein Wunder also, dass auch Ofen-Camembert mit Tomaten und Pfirsichen zu meinen Lieblingsgerichten zählt. Der Moment, wenn du den Käse aus dem Ofen holst, ihn anstichst und er dann langsam auf dem Teller zerläuft, ist einfach unbeschreiblich. Okay, aber genug geredet. Fangen wir endlich an!

Besorge dir deinen Lieblingscamembert, ein paar Kirschtomaten, einen reifen Pfirsich, Pinienkerne, ein paar Kräuter und Gewürze. Zuerst ritzt du ein Kreuz in die Oberseite des Käses und bestreichst ihn dann dünn mit Olivenöl. Lege ihn in eine Auflaufform und backe ihn zehn Minuten im Ofen vor.

In der Zwischenzeit bereitest du das Topping zu. Viertele die Kirschtomaten und vermenge sie in einer Schüssel mit dem in Stücke geschnittenen Pfirsich. Füge dann Honig, Olivenöl, Balsamico, eine gehackte Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian hinzu. Hole den Käse aus dem Ofen, verteile die Tomaten-Mischung darauf und schiebe ihn noch einmal für 15 Minuten in die Röhre. Währenddessen röstest du Pinienkerne in einer Pfanne an und streust diese über den fertig gebackenen Ofen-Camembert. Serviere den warmen Käse mit frischem Brot.

Du kannst von Käse nicht genug bekommen? Hier kommen noch mehr käsige Ideen für dich. Wie wäre es denn mit gebratenem Feta? Ebenfalls lecker: unsere mit Käse gefüllten Paprika. Auch unser Käsefondue im Teigmantel wirst du lieben.

Ofen-Camembert mit Tomaten und Pfirsichen

  • 1 vegetarischer Camembert
  • 3 EL Olivenöl
  • 300 g Kirschtomaten
  • 1 reifer Pfirsich
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Balsamico
  • 1 EL flüssiger Honig
  • 2 Stiele Thymian
  • 1/4 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer
  • 2 TL Pinienkerne
  1. Heize den Backofen auf  175 °C Ober- und Unterhitze vor. Streiche eine Auflaufform dünn mit Öl ein.

  2. Ritze in die Oberfläche des Camemberts mit einem Messer ein kleines Kreuz. Bestreiche den Käse mit etwas Öl, lege ihn in die Auflaufform und backe ihn 10 Minuten im Ofen vor.

  3. Wasche in der Zwischenzeit die Tomaten und schneide sie in Viertel. Wasche den Pfirsich, entferne den Stein und schneide die Frucht in Stücke in etwa der Größe der Tomaten. Pelle eine Knoblauchzehe und hacke sie klein. Fülle Pfirsich, Tomaten und Knoblauch in eine Schüssel und vermenge sie mit 2 EL Olivenöl, Balsamico sowie dem Honig. Füge den Thymian und den Oregano hinzu. Würze mit Salz und Pfeffer.

  4. Hole den Camembert aus dem Ofen. Verteile die Tomaten-Pfirsich-Mischung obendrauf und backe den Käse für weitere 15 Minuten.

  5. Röste währenddessen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl an. Streue die Pinienkerne über den fertig gebackenen Käse und genieße ihn mit Brot.