Veröffentlicht inRezepte

Dattel-Haferkekse: gesunde Nascherei für zwischendurch

Unsere Dattel-Haferkekse sind nicht nur köstlich, sie werden auch ohne Mehl und ohne Zucker zubereitet. Genieße sie ohne schlechtes Gewissen.

Blech mit Dattel-Haferkeksen und Datteln daneben
© stock.adobe.com/ Sunny Forest

Diese 8 geil gefüllten Eierkuchen-Röllchen katapultieren dich in den Herzhaft-Himmel!

💚 Achtung! Ab dem 3. April bei Amazon erhältlich: Das neue Kochbuch von Leckerschmecker "Hauptsache Herzhaft"! 💚 So schmecken mir Pfannkuchen! 😋🥞Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2WsRcUTHier kommst du zum Rezept: https://www.leckerschmecker.me/gefuellte-pfannkuchen/?&ref=ytDafür brauchst du:Für den Pfannkuchenteig:2 Eier400 ml Vollmilch190 g Weizenmehl1 EL Öl1 Prise SalzFür die Hackfleischfüllung:300 g Rinderhackfleisch oder zwei Rumpsteaks1/2 gehackte Zwiebel2 gehackte Knoblauchzehen2 EL Olivenöl3 EL Tomatenmark oder Sauce220 ml Wasserschwarzen PfefferSalzFür die Spinatfüllung:200 g Spinat150 g Ricotta1/2 gewürfelte Zwiebel 1 gehackte KnoblauchzeheFür die Sauce:300 g passierte Tomaten2 in Würfel geschnittene Tomaten1 EL Olivenöl1 gehackte ZwiebelSalzschwarzen PfefferAußerdem:200 g geriebenen MozzarellaAuflaufform (28 x 15 cm)So geht es:1.) Bereite als Erstes den Pfannkuchenteig zu. Vermenge alle Zutaten zu einem glatten Teig und lasse ihn ca. 15 Minuten ruhen. Pinsele eine Pfanne mit etwas Öl aus und gib eine Kelle Teig hinein. Sobald der Teig auf der Unterseite Farbe bekommt, drehe den Pfannkuchen um und brate ihn von der anderen Seite für etwa eine weitere halbe Minute. Brate auf diese Weise weitere sieben Pfannkuchen und stelle sie zunächst beiseite.2.) Schneide die beiden Steaks von beiden Seiten schräg ein und dann noch einmal gerade herunter. Hacke mit dem Messer so lange auf dem Fleisch herum, bis es eine „normale“ Hack-Konsistenz hat. Gib etwas Öl in eine Pfanne und brate das Fleisch zusammen mit klein gehackten Zwiebeln und Knoblauch an. Gib Tomatenmark hinzu und würze alles mit Salz und Pfeffer. Gieße Wasser in die Pfanne und lasse alles ca. 5 Minuten durchköcheln.3.) Schwitze für die Spinatfüllung Zwiebeln und Knoblauch an und gib den Spinat hinzu. Würze alles mit Salz und Pfeffer. Wenn der Spinat zusammengefallen ist, gib ihn in eine Schüssel und lasse ihn etwas abkühlen. Mische nun den Ricotta-Käse unter und rühre alles gut um.4.) Für die Tomatensauce musst du die Tomatenwürfel kurz anbraten und sie dann mit passierten Tomaten ablöschen. Würze mit Salz und Pfeffer und lasse alles kurz durchkochen.Gib nun abwechselnd das Hack und den Spinat auf die Pfannkuchen, rolle sie zusammen und lege sie in eine Auflaufform.5.) Wenn die acht Pfannkuchen gerollt in der Auflaufform liegen, übergieße sie mit der Tomatensauce. Streue noch den geriebenen Käse über die Sauce und gib die Form bei 180 °C für ca. 15 Minuten in den Ofen.Guten Appetit!Hier kommst du zum Rezept aus dem Bonusvideo: https://www.leckerschmecker.me/crepeauflauf/?&ref=yt

Irgendwann im Laufe des Tages erwischt es garantiert jeden: der Appetit auf etwas Süßes. Für alle, die dann nicht zum Schokoriegel oder dem Stück Torte greifen wollen, kommen unsere gesunden Dattel-Haferkekse da genau richtig. Die werden ohne Mehl gebacken und nur mit Datteln und etwas Zimt gesüßt.

Dattel-Haferkekse: naschen ohne schlechtes Gewissen

Süßigkeiten enthalten normalerweise viel Zucker. Auf etwas Süßes möchten wir deshalb aber trotzdem nicht ganz verzichten. Zum Glück gibt es gesündere Alternativen, wie diese schnellen Dattel-Haferkekse. Die enthalten ihre Süße ausschließlich aus Datteln und etwas Zimt. Durch Haferflocken werden sie außerdem richtig schön kernig.

Die Zutatenliste für Dattel-Haferkekse ist überschaubar. Neben Haferflocken und Datteln benötigst du noch geschmolzenes Kokosöl, etwas Zimt, Vanilleextrakt, Backpulver, etwas Salz, gemahlene Mandeln und zwei Eier.

Tipp: Bevor es losgeht, weichst du zuerst die Datteln in warmem Wasser für zehn Minuten ein. Sie werden so weicher und lassen sich dann besser verarbeiten. Achte darauf, entsteinte Datteln zu kaufen, das erspart dir einen Arbeitsschritt. Gieße das Wasser nach dem Einweichen ab und püriere die Datteln dann. Alternativ kannst du sie auch fein hacken.

Vermenge alle Zutaten miteinander zu einem gleichmäßigen Teig und forme daraus kleine Kugeln. Die setzt du mit Abstand zueinander auf ein Backblech, drückst sie leicht flach und backst sie dann für 15 Minuten im Ofen.

Suchst du nach etwas zum Naschen zu deiner Tasse Kaffee am Nachmittag, für Zwischendurch oder zum Mitnehmen für unterwegs, sind die Haferkekse einfach ideal. Und das Beste: Schnell gebacken sind sie auch.

Mindestens genauso lecker sind unsere Haferflocken-Apfelkekse. Für ein aromatisches Feuerwerk sorgen diese Lavendel-Meersalz-Cookies und diese Mandelkekse mit Marmelade sind ebenfalls im Handumdrehen weggenascht.

Dattel-Haferkekse

  • 150 g entsteinte Datteln
  • 150 g Haferflocken
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 80 ml flüssiges Kokosöl
  1. Heize den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

  2. Weiche die Datteln etwa 10 Minuten in warmem Wasser ein. Gieße anschließend das Wasser ab und püriere die Datteln oder hacke sie in sehr feine Stücke.

  3. Vermenge Haferflocken mit den gemahlenen Mandeln, Zimt, Vanilleextrakt, Backpulver und Salz in einer Schüssel miteinander.

  4. Füge anschließend die Eier, das flüssige Kokosöl und die gehackten oder pürierten Datteln hinzu und vermische alles zu einem gleichmäßigen Teig.

  5. Forme aus dem Teig kleine Kugeln, lege sie mit Abstand auf das Backblech und drücke sie mit der Hand leicht flach.

  6. Backe die Dattel-Haferkekse etwa 12–15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Nimm sie anschließend aus dem Ofen und lasse sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.