Veröffentlicht inRezepte

Cowboypfanne mit Kartoffeln und Hackfleisch: schmeckt der ganzen Familie

Versetze dich mit unserer Cowboypfanne mit Kartoffeln an ein knisterndes Lagerfeuer in die Prärie! Dieses Gericht ist superschnell und einfach gemacht und schmeckt allen hungrigen Cowboys und -girls!

Cowboypfanne mit Kartoffeln in einem gusseisernen Topf. Darin steckt ein Holzlöffel und serviert ist es mit Brot.
© stock.adobe.com/FomaA

Diese 8 geil gefüllten Eierkuchen-Röllchen katapultieren dich in den Herzhaft-Himmel!

💚 Achtung! Ab dem 3. April bei Amazon erhältlich: Das neue Kochbuch von Leckerschmecker "Hauptsache Herzhaft"! 💚 So schmecken mir Pfannkuchen! 😋🥞Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2WsRcUTHier kommst du zum Rezept: https://www.leckerschmecker.me/gefuellte-pfannkuchen/?&ref=ytDafür brauchst du:Für den Pfannkuchenteig:2 Eier400 ml Vollmilch190 g Weizenmehl1 EL Öl1 Prise SalzFür die Hackfleischfüllung:300 g Rinderhackfleisch oder zwei Rumpsteaks1/2 gehackte Zwiebel2 gehackte Knoblauchzehen2 EL Olivenöl3 EL Tomatenmark oder Sauce220 ml Wasserschwarzen PfefferSalzFür die Spinatfüllung:200 g Spinat150 g Ricotta1/2 gewürfelte Zwiebel 1 gehackte KnoblauchzeheFür die Sauce:300 g passierte Tomaten2 in Würfel geschnittene Tomaten1 EL Olivenöl1 gehackte ZwiebelSalzschwarzen PfefferAußerdem:200 g geriebenen MozzarellaAuflaufform (28 x 15 cm)So geht es:1.) Bereite als Erstes den Pfannkuchenteig zu. Vermenge alle Zutaten zu einem glatten Teig und lasse ihn ca. 15 Minuten ruhen. Pinsele eine Pfanne mit etwas Öl aus und gib eine Kelle Teig hinein. Sobald der Teig auf der Unterseite Farbe bekommt, drehe den Pfannkuchen um und brate ihn von der anderen Seite für etwa eine weitere halbe Minute. Brate auf diese Weise weitere sieben Pfannkuchen und stelle sie zunächst beiseite.2.) Schneide die beiden Steaks von beiden Seiten schräg ein und dann noch einmal gerade herunter. Hacke mit dem Messer so lange auf dem Fleisch herum, bis es eine „normale“ Hack-Konsistenz hat. Gib etwas Öl in eine Pfanne und brate das Fleisch zusammen mit klein gehackten Zwiebeln und Knoblauch an. Gib Tomatenmark hinzu und würze alles mit Salz und Pfeffer. Gieße Wasser in die Pfanne und lasse alles ca. 5 Minuten durchköcheln.3.) Schwitze für die Spinatfüllung Zwiebeln und Knoblauch an und gib den Spinat hinzu. Würze alles mit Salz und Pfeffer. Wenn der Spinat zusammengefallen ist, gib ihn in eine Schüssel und lasse ihn etwas abkühlen. Mische nun den Ricotta-Käse unter und rühre alles gut um.4.) Für die Tomatensauce musst du die Tomatenwürfel kurz anbraten und sie dann mit passierten Tomaten ablöschen. Würze mit Salz und Pfeffer und lasse alles kurz durchkochen.Gib nun abwechselnd das Hack und den Spinat auf die Pfannkuchen, rolle sie zusammen und lege sie in eine Auflaufform.5.) Wenn die acht Pfannkuchen gerollt in der Auflaufform liegen, übergieße sie mit der Tomatensauce. Streue noch den geriebenen Käse über die Sauce und gib die Form bei 180 °C für ca. 15 Minuten in den Ofen.Guten Appetit!Hier kommst du zum Rezept aus dem Bonusvideo: https://www.leckerschmecker.me/crepeauflauf/?&ref=yt

Mit nur Kartoffeln, Bohnen, Tomaten und Hackfleisch kannst du eine köstliche Cowboy-Pfanne zaubern. Bringe den Geist des Wilden Westens direkt auf deinen Teller und wecke dein inneres Cowgirl oder Cowboy! Dieses Gericht ist schnell zubereitet, herzhaft im Geschmack und ideal für einen entspannten Abend zu Hause. Greif zur Pfanne und genieße den rustikalen Charme dieser einfachen Mahlzeit!

Rezept für eine schnelle und einfache Cowboypfanne mit Kartoffeln

Auf Pferden durch den heißen Sand in den Sonnenuntergang reiten, Kühe hüten und abends am Lagerfeuer deftigen Eintopf genießen: So oder so ähnlich stellen sich die meisten das Leben eines Cowboys im Wilden Westen vor. Klar, das mag ganz anders abgelaufen sein, aber manchmal darf man auch einfach in seiner Fantasie schwelgen. Unser Rezept für eine deftige Cowboypfanne mit Kartoffeln hilft, dich in die Weiten deiner Vorstellungskraft zu versetzen.

Für eine Cowboypfanne mit Kartoffeln brauchst du unkomplizierte Zutaten, die du in jedem Supermarkt findest. Neben den Kartoffeln benötigst du Bohnen aus der Dose, Hackfleisch, Tomaten und einige Gewürze. In einer gusseisernen Pfanne 🛒 brätst du einige Zutaten an und schmorst dann alles zusammen, bis das Fleisch und die Kartoffeln gar sind. So stecken beide voller Aroma.

Natürlich kannst du deiner Cowboypfanne mit Kartoffeln noch weiteres Gemüse wie Paprika oder Möhren hinzufügen. Du kannst es aber auch sein lassen, schließlich muss es nicht immer die volle Ladung Gemüse sein. Die Bohnen solltest du aber auf jeden Fall verwenden. Sie stecken voller wichtiger Mikronährstoffe und Vitamine. Deshalb empfiehlt die Deutsche Ernährungsgesellschaft, pro Woche mindestens eine Portion Hülsenfrüchte zu sich zu nehmen.

Wie du siehst, geht es kaum einfacher, diese Cowboypfanne mit Kartoffeln zu machen. Dazu schmeckt sie garantiert allen am Tisch. Also, worauf wartest du noch? Schwing den Kochlöffel, Cowboy!

Du kannst gar nicht genug von einfachen Eintöpfen bekommen? Kein Problem, da bist du hier genau richtig! Unser Pfundstopf macht seinem Namen alle Ehre und macht viele hungrige Mäuler auf einmal satt. Pizzasuppe mit Hackfleisch schmeckt, ohne, dass du den Ofen anschmeißen musst. Schwingst du den vegetarischen Kochlöffel, mach doch als Nächstes unseren Gemüseeintopf mit Nudeln.

Cowboypfanne mit Kartoffeln

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g Kartoffeln
  • 100 g Bacon
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 g Hackfleisch (Rind)
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Paprika (edelsüß)
  • 1/2 TL Paprika (geräuchert)
  • 1 Dose Bohnen (z.B. Kidney- und Wachtelbohnen)
  • 400 g Tomaten (aus der Dose, gehackt oder passiert)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Sour Cream (optional)
  • Petersilie (optional)
  1. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke beides fein. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in mundgerechte Stücke. Schneide den Bacon klein.

  2. Erhitze das Olivenöl in einer gusseisernen Pfanne 🛒 und brate das Hackfleisch krümelig an. Gib dann den Bacon, die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und brate sie auch kurz an.

  3. Füge nun die restlichen Zutaten sowie 200 ml Wasser hinzu, decke alles ab und lass es köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.

  4. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du möchtest, serviere die Cowboypfanne mit Sour Cream. Bestreue sie mit etwas gehackter Petersilie.

Reiche als Beilagen zur Cowboypfanne mit Kartoffeln Reis, Brot oder genieße sie einfach pur.