Veröffentlicht inVermischtes

„Deutsches Eck“ auf Mallorca: Gäste haben es auf Finger des Wirts abgesehen

Das Deutsche Eck auf Mallorca hat so einige Spezialitäten aus der Heimat auf der Karte – bei einer Sache wird es jedoch skurril…

Mallorca
© imago images/foto2press

Mallorca: Das sind die Hotspots der beliebten Ferieninsel

Das „Deutsche Eck“ ist von Mallorca nicht mehr wegzudenken. Seit 2004 findet man das Kult-Restaurant von Michael Bohrmann am Ende der selbst ernannten Bierstraße. Längst kommen hier nicht mehr nur deutsche Urlauber zum Essen vorbei, sondern auch Einheimische lassen sich Gerichte wie Schnitzel und Bratwurst schmecken.

Dann gibt es da noch eine ganz bestimmte Delikatesse auf der Karte. Und dazu benötigt es auch die Unterstützung des Wirts. Unsere Redaktion hat nachgehakt.

„Deutsches Eck“ mit besonderer Spezialität auf der Karte

Bei waschechten Kennern vom Deutschen Eck ist die Bestellung der „Kugel“ schon lange bekannt. Alle Mallorca-Newcomer werden sich an dieser Stelle denken: Bitte was? Die Auflösung: Die Kugel ist schlichtweg eine ganz besondere Version des bekannten Cuba Libre – nämlich mit dem Zusatz des Wirts.

Bei der „Deutsches Eck“-Mischung aus Cola Light, vier Eiswürfeln, einer halben Limette und Rum darf am Ende die Finger-Umdrehung von Michael Bohrmann nicht fehlen. „Eben war auch wieder einer da, der das irgendwo gehört hat. Dann heißt es ‚Ach komm Michael, dreh doch nochmal'“, verriet der Inhaber gegenüber unserer Redaktion.

„Deutsches Eck“-Wirt betont: „Trinke nie mit Strohhalm!“

Wie es zu dieser skurrilen „Rezeptur“ kommt? „Normalerweise ist ja ein Strohhalm dabei – aber ich hasse Strohhalme. Ich trinke nie mit Strohhalm, also steck ich meinen Finger rein und rühre um“, stellte der Wirt klar. Und das habe sich über die Jahre einfach so eingebürgert.


Mehr News von der Insel:


So mancher Gast ist sogar der Meinung, dass das Getränk, ohne Bohrmanns Finger vorher berührt zu haben, nur halb so gut schmecke. Ob der menschliche Strohhalm tatsächlich für einen besseren Geschmack sorgt? Das sollte letztendlich jeder Besucher im „Deutschen Eck“ selbst entscheiden. Der Wirt scheint für eine Umdrehung im Glas jedenfalls allzeit bereit zu sein.