Veröffentlicht inPromi-TV

Die Ludolfs: Fans schockiert – „Schämt euch“

Was wurde eigentlich aus den Ludolfs? Ein aktuelles Video der Schrottplatzhelden wirft Fragen bei den Fans auf.

Manni Ludolf
© IMAGO/Sven Simon

Das sind die beliebtesten RTL-Moderatoren früher und heute

Frauke Ludowig, Peter Klöppel und Katja Burkard – bekannte RTL-Gesichter, die uns seit Jahrzehnten begleiten. Wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben, schauen wir uns im Video an.

In den Anfängen der 2000er-Jahre waren sie die absoluten Kultstars im TV – die Ludolfs. Zwischen 2006 und 2010 sorgten die vier Brüder Uwe, Horst-Günter, Peter und Manni für begeisterte Augen der Fernsehzuschauer. Doch dann kam es zum Streit.

Nach dem Tod von Horst Günter Ludolf mit nur 56 Jahren gerieten die verbliebenen Brüder aneinander. Wie so oft ging es ums liebe Geld. 2019 wurde der Zoff vor Gericht beigelegt, man einigte sich auf einen Vergleich. Wie die Beziehung der Schrott-Brüder derzeit ist, sei einmal dahingestellt. Klar ist jedoch: Die große TV-Karriere scheint vorbei.

Die Ludolfs landeten vor Gericht

Zwar war Manni im vergangenen Jahr noch in der RTL-Zwei-Realityshow „Kampf der Realitystars“ zu sehen, für ein großes Comeback im TV taugte sein Auftritt aber nicht. Und auch das Elternhaus der Ludolfs scheint heute eher unglamourös und verlassen.

++ Die Ludolfs: Drama um die Schrottplatz-Helden – doch ER ist erfolgreicher denn je ++

Dem Youtube-Kanal „Adventure Exploring“ stand Manni nämlich Frage und Antwort und zeigte dabei auch das einstige Kultgebäude. Umwuchert von Unkraut, die Farbe blättert ab, an den Wänden sind Graffitis zu sehen. Das Haus in Dernbach sieht nach allem aus, nur nicht nach TV-Geschichte.

++ „Steel Buddies“: DMAX macht’s offiziell – jetzt darf’s jeder wissen ++

Für Manni wird es aber immer ein Stück seiner Geschichte bleiben, wie er bei YouTube verrät. „Das hier ist das Familienhaus, und das wird es auch immer bleiben. Für mich sind das super Erinnerungen, ich packe es auch immer gerne an“, so der Realitystar.

Fan-Ärger wegen der Ludolfs

Und auch die Fans scheinen die Ludolfs nicht vergessen zu haben. Immer wieder würden Fans zu dem Haus pilgern und sich auf dem alten Gemäuer verewigen. „Immer wenn man an einen Ort geht, will man sich ja auch verwirklichen“, grinst der Schrotthändler.



Bei einigen Fans jedoch scheint die unsaubere Trennung der Brüder noch mehr nachzuwirken als die Schmierereien. „Schade um diese Familie, habe alles von ihnen gesehen“, heißt es beispielsweise bei Instagram. Oder: „Die Eltern würden sich im Grab umdrehen. Ihr habt so toll zusammengehalten. Ihr wart alle so stolz auf eure Eltern und die Familie und jetzt sind alle nix mehr wert? Schämt euch, das alles kaputtgemacht zu haben wegen des scheiß Geldes!“