Was für ein Auftritt bei „Bares für Rares“!
Simone Kramer aus Leverkusen sorgt für eine echte Überraschung. Die Grundschullehrerin bringt ein altes Fußball-Bild mit in die Sendung, um dessen Wert schätzen zu lassen. Doch als sie die Wahrheit erfährt, ist der Schock bei der Nordrhein-Westfalerin groß!
„Bares für Rares“: Lehrerin lehnt Deal ab
Das Bild, ein Erbstück ihres Vaters, hat für Simone immer einen besonderen Platz gehabt – erst im Wohnzimmer, dann im Partykeller. Doch wie viel ist es wirklich wert? Hier kommt Experte Detlev Kümmel (57) ins Spiel.
+++ Auch für dich spannend: „Bares für Rares“: „Was sich der Zuschauer hier bieten lassen muss“ +++
Seine Analyse: Das Werk stammt vom schwedischen Künstler Robert Högfeldt (†92), bekannt für witzige Illustrationen. Doch dann die bittere Wahrheit: „Es ist keine Zeichnung, sondern nur ein Druck in einem sehr gebrauchten Zustand“, erklärt Kümmel. Der Wert? Ernüchternde 20 bis 30 Euro! „Dieser Künstler ist bekannt, er war aber nie sehr hochpreisig“, stellt Kümmel klar.

Simones Traum vom großen Geld zerschlägt sich in Sekunden. Ihr Wunschpreis von 500 bis 1.000 Euro? Utopisch! Horst Lichter (63) versucht die Situation zu retten, doch Simone ist bedient. „Dafür bleibt’s zu Hause!“, entscheidet sie spontan. Die Händler? Möchte sie gar nicht erst treffen.
Mehr Nachrichten haben wir für dich heute hier zusammengestellt:
Ihr Fazit: „Ich bin froh, dass ich das Bild wieder mitnehmen kann, weil da schon auch mein Herz dranhängt. Für mich ist es mehr wert als das, was die Expertise ergeben hat.“ Der emotionale Wert übertrifft die Expertise bei Weitem.
Das ZDF zeigt eine neue Folge „Bares für Rares“ immer montags bis freitags ab 15.05 Uhr. Sendung verpasst? Kein Problem! Alle Folgen der beliebten Trödelshow können Fans auch in der Mediathek nachsehen.