Todes-Drama im Tierpark + Fossilium Bochum. Beim morgendlichen Kontrollgang schien noch alles in Ordnung. Die Tierpflegenden erfreuten sich am Anblick der Katta-Familie und dem frisch geschlüpften Nachwuchs.
Als die Tierpflegenden sich am Samstagabend (3. Mai) im Katta-Gehege umschauten, machten sie eine tieftraurige Entdeckung: Die Ende April geborenen Katta-Babys lagen leblos im Gehege. Das gesamte Team im Tierpark Bochum ist untröstlich.
Tierpark Bochum trauert um Katta-Babys
„Der Verlust unseres Katta-Nachwuchses schmerzt sehr und lässt auch ein aufopferungsvolles Pflegerteam emotional betroffen zurück“, teilte der Tierpark Bochum bei Instagram mit. Warum die frisch geschlüpften Zwillinge sterben mussten, ist bislang unklar.
++ Bochum hat neuen Tierpark – „Wir sind überwältigt“ ++
Um die Todesursache feststellen zu können, wurden beide Tierbabys zur Sektion in ein Veterinäruntersuchungsamt gebracht. Das Tierpflege-Team fiel jedoch aus allen Wolken. Der Verlust kam für alle Beteiligten völlig unerwartet.
++ Tierheim Bochum vermittelt Hund – doch Besitzerin bringt ihn direkt zurück ++
„Absoluter Schock“
Dementsprechend empathisch reagierten trauernde Tierfreunde bei Instagram. „Das tut mir schrecklich leid für alle Beteiligten. Muss ja ein absoluter Schock sein“, sendet jemand viel Kraft zum Tierpark Bochum.
„Oh wie schade. Möge ihnen die Erde leicht sein. Ich schicke allen Pflegenden einen guten Gedanken“, so eine weitere Tierfreundin.
Mehr Themen:
Der Tierpark Bochum hatte die beiden kleinen Lemuren als wichtige Botschafter für den Artenschutz gefeiert. Denn ihre Heimat Madagaskar ist bedroht. „Laut Weltnaturschutzunion IUCN sind sie im natürlichen Lebensraum stark gefährdet“, teilte der Tierpark mit. Mit der Zucht der Kattas wollte man in Bochum einen Beitrag zur Arterhaltung leisten. Doch jetzt heißt es verfrüht Abschied nehmen. Ein großer Verlust für alle im Tierpark + Fossilium Bochum.