WR-Info Eine neue Großmacht Kommentar zur geplanten Fusion zweier privater Klinikketten von Marc-André Podgornik Foto: WR/Franz Luthe 26.04.2012, 17:39
Westfalen RVR setzt weiter auf Radschnellweg Nach der Dortmunder CDU lehnt auch die SPD-Ratsfraktion das Projekt eines Radschnellweges durch das Ruhrgebiet ab. Der Regionalverband aber setzt weiter auf die 85 km lange Strecke. 24.04.2012, 17:17
Westfalen Der Fluch des Trikottausches - Herzinfarkt droht Poul Dam bestritt genau zwei Länderspiele für die Faröer-Inseln. Beide Male tauschte er nach dem Spiel sein Trikot – mit Fabrice Muamba und Piermario Morosini. Beide erlitten kürzlich auf dem Platz einen Herzstillstand. 20.04.2012, 13:00
Westfalen Radost Bokel als Indianerin bei Karl-May-Festspielen Erst "Momo", dann RTL-Star im Dschungelcamp und jetzt Winnetou-Schwester bei den Karl-May-Festspielen in Elspe: Schauspielerin Radost Bokel lässt nichts aus. Ihre Kollegen im Sauerland freuen sich bereits auf die "international populäre Darstellerin, die Nscho-tschi verkörpern soll. 10.04.2012, 18:17
WR-Info Mutloses Gemurkse Die Reform der Pflegeversicherung reicht nicht aus Foto: WR RALF ROTTMANN 28.03.2012, 18:10
WR-Info Fingerspitzengefühl - Kommentar von Marc-André Podgornik Foto: WR RALF ROTTMANN 19.03.2012, 17:58
Politik Zu teures Marketing Die Energiewende ist richtig, die Förderung Erneuerbarer Energien ist richtig, aber die Überforderung des Strommarktes ist falsch. Deutschland ist kein Land, in dem die Photovoltaik langfristig eine tragende Rolle spielen kann. Dementsprechend kann Deutschland auch nicht einen großen Teil seiner Wirtschaftskraft für die Förderung eines Nischenprodukts einsetzen. Foto: WR 29.02.2012, 19:22
Politik Energiewende beflügelt Keine Frage, auf Dauer muss sich Strom aus Photovoltaik komplett ohne Subventionen rechnen. Aber was jetzt passiert, ist geradezu lächerlich – wäre es nicht so ernst. Foto: WR 29.02.2012, 19:19