Veröffentlicht inWohnen

Senioren sollten häufig benutzte Küchengeräte in Hüfthöhe platzieren

Häufig benutzte Küchengeräte in Hüfthöhe platzieren

Wohnen, Möbel.jpg
Weiß ist schick: Möbel in dem Farbton eignen sich allerdings nicht für besonders helle oder dunkle Räume. Foto: Olivia Konieczny
Besteck und häufig benutztes Geschirr sollten am besten in Hüfthöhe untergebracht werden. Das gilt für jeden, ist aber besonders im Alter wichtig. Küchengeräte, die nur alle paar Wochen oder Monate gebraucht werden, können dagegen irgendwo weit oben oder unten in den Küchenschränken verschwinden.

Berlin. 

Senioren sollten Küchenutensilien danach ordnen, wie häufig sie diese nutzen. Kommen Mixer oder Pürierstab nur alle paar Monate zum Einsatz, sind sie am besten in Oberschränken aufgehoben. Täglich benutztes Geschirr oder Gegenstände wie Glas- und Dosenöffner gehören dagegen in Reichweite, ohne dass man sich ständig bücken muss. Darauf weist das Portal „Zuhause im Alter“ hin, ein Projekt des Bundesfamilienministeriums.

Unterschränke können bequemer genutzt werden, wenn sie mit leichtgängigen Schubladen oder ausziehbaren Drahtkörben ausgestattet sind. (dpa/tmn)