Nagellackflecken auf Möbel und Türen sind schnell passiert und ärgerlich. Dennoch sollten Heimwerker nicht mit Nagellackentferner gegen die Flecken vorgehen, sondern besser Politur verwenden. Ansonsten können Möbellack und Oberflächen Schaden nehmen.
Frankfurt/Main.
Rot lackierte Fingernägel hinterlassen an Möbeln und Türen schon mal rote Spuren. Heimwerker sollten dann nicht zum Nagellackentferner greifen, rät der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) in Frankfurt am Main. Dadurch könnten der Möbellack und Kunststoffoberflächen angegriffen werden und Schaden nehmen.
Gut ist hingegen einfache Möbelpolitur, die mit einem weichen Staubtusch aufgebracht wird. Sie enthalte neben Ölen auch geringe Mengen an Lösungsmittel. Wer unsicher ist, sollte die Reinigungsempfehlung des Möbelherstellers beachten. (dpa)