Auch an den Osterfeiertagen verkaufen die meisten Bäckereien im Revier frische Brötchen. Nur an einem Feiertag müssen Kunden zu Aufbackware greifen.
Essen.
Wer an Ostermontag frische Brötchen essen möchte, muss im Zweifel selbst backen. An diesem Tag müssen alle Bäckereien der Region ihre Geschäfte gemäß der gesetzlichen Vorgaben schließen. Kunden haben am Ostersonntag allerdings häufig noch die Chance, sich mit Backwaren einzudecken.
So hat die Bäckerei Döbbe mit Filialen in Duisburg, Essen, Mülheim und einigen weiteren Orten auch an Ostersonntag und Karfreitag geöffnet. Das gilt aber nur für Filialen, die auch an normalen Sonntagen geöffnet sind. Alle anderen Geschäfte bleiben, wie auch an allen anderen Sonntagen, geschlossen.
Frische Brötchen gibt es zur Not am Bahnhof
Auch die Bäckerei Bolten mit zahlreichen Filialen in Düsseldorf und Duisburg wird an Ostersonntag und Karfreitag öffnen. Gleiches gilt für die Bäckerei Löscher mit Geschäften in Bochum, Hattingen und Witten sowie für die Oberhausener Bäckerei Horsthemke. Geschlossen bleiben hingegen die Filialen von Bäcker Peter. Der Betrieb hat zahlreiche Geschäfte in Essen, aber auch Niederlassungen in Bottrop oder Oberhausen.
Ansonsten haben Kunden immerhin an Bahnhofs- und Flughafenfilialen von Bäckereien die Möglichkeit, sich Ostermontag frische Backwaren zu besorgen. Für dort angesiedelte Geschäfte gelten die Beschränkungen des NRW-Ladenöffnungsgesetzes nicht. Sie dürfen an allen Feiertagen öffnen, auch am Ostermontag. (fel)