- Ein DHL-Bote hat einen seltsamen Ablageort für ein Paket gewählt
- Er stellte die Sendung auf einem Balkon ab
- Wie er das Päckchen dorthin bekam, ist allerdings noch verrückter
Berlin.
DHL ist immer für eine Überraschung gut. Oft macht sich der Paketbote nicht mal die Mühe, zu klingen. Oder Pakete verschwinden auf Nimmerwiedersehen im Nirwana. Manchmal landen die Päckchen aber auch an ganz anderen Orten. Das musste nun auch ein DHL-Kunde erleben. Er fand sein Paket auf wundersame Weise auf seinem Balkon wieder!
Das muss man sich mal vorstellen: Man kommt nach Haus, betritt den Balkon – und stolpert über ein Paket. Ungefähr so muss es dem verdutzten Herren gegangen sein, der sein Erlebtes in sozialen Netzwerken teilt.
Paket lag auf dem Balkon
Ein Tweet macht gerade die Runde, der einen DHL-Paketschein zeigt, auf dem als Ablageort der Sendung der Balkon angegeben ist. Aber wie bitte soll das gute Stück dorthin gekommen sein?
Die Antwort liefert der Schein gleich mit: Es wurde geworfen! Damit bekommt der Begriff „Wurfsendung“ doch mal eine völlig neue Bedeutung.
Lustigerweise meldete sich unter dem Tweet sogar das Social-Media-Team von DHL persönlich zu Wort und erkundigte sich nach dem Wohlergehen des Pakets. „Ist alles heil geblieben?“, heißt es da.
Paket blieb unversehrt
Der Twitter-User selbst war jedoch gar nicht der Empfänger. Erstmals aufgetaucht ist das Bild des Empfangscheins offenbar auf einer privaten Facebook-Seite. Der Urheber möchte aber, so heißt es unter dem Tweet, leider unbekannt bleiben. Schade.
Eins ist allerdings tatsächlich überliefert: Das Paket soll keinerlei Schaden von der Wurfaktion genommen haben. Was für ein Glück! (jei)