- Elefantenbaby: Zoo in Thailand zwingt Dumbo zu Kunststücken
- Tierschützer sind fassungslos über qualvollen Tod
- Zoo in Phuket darf weiterhin Elefantenbabys so grausam behandeln
Diese schockierenden Bilder haben in den letzten Wochen unter allen Tierfans nur noch Wut ausgelöst. Elefantenbaby „Dumbo“ aus einem Zoo in Phuket (Thailand) ist elendig gestorben. Das berichtet der britische „Express“. Der kleine graue Vierbeiner war in einem der Touristenzoos in Thailand die Attraktion.
Zoo in Thailand: Elefanten-Baby „Dumbo“ musste malen und tanzen
Es sieht super niedlich aus, wenn das kleine süße Elefantenbaby tanzt oder Instrumente spielt. Das dachten sich wohl viele Touristen und knipsten auf ihrer Asienreise ununterbrochen Selfies mit dem Babyelefanten.
Sie dachten offenbar nicht darüber nach, was sie dem Tier damit antun. Für Dumbo bedeutete das, jeden Tag zu irgendwelchen Kunststücken gezwungen zu werden – und dann haben sie ihm auch noch seine Mama weggenommen.
Elefantenbaby war sterbenskrank – Zoo merkte nichts
Der junge Elefantenbulle war völlig neben der Spur, wirkte völlig sediert. Noch schlimmer: Er war völlig unterernährt und man konnte seine Knochen sehen! Außerdem litt er am Verlust seiner Mutter.
Was die Tierpfleger laut des Berichts auch nicht gemerkt hatten: Dumbo litt seit Monaten an einer Entzündung im Darm und trocknete innerlich aus. Er war so schwach, dass er nicht mal mehr richtig stehen konnte und brach sie schließlich seine Hinterbeine.
————————————
• Mehr Themen:
Hund mit Pantoffel zu Tode geprügelt – der Grund macht fassungslos
Whatsapp: Schock für Millionen von Smartphone-Nutzern
• Top-News des Tages:
„Bares für Rares“ im ZDF: Händlerin weint nach Rekord-Deal hemmungslos – Rechtsanwalt erklärt Kauf für ungültig
Europawahl: Historisches Ergebnis – Pikantes CDU-Schreiben aufgetaucht
————————————-
Jede Hilfe kam für ihn zu spät
Die Tierschützer starteten eine Petition, dass Dumbo in einem Heim gesund gepflegt werden sollte. Sie forderten einen sofortigen Abbruch der schlimmen Quälerei. Durch 200.000 Unterschriften wuchs der Druck auf den Zoo in Phuket. Doch auch der Arzt und eine Woche später das Tierkrankenhaus konnten nichts mehr für den süßen grauen Vierbeiner tun. Er starb am 17. Mai an den Folgen der Quälerei.
Zoo kann weiterhin Baby-Elefanten zu Kunststücken zwingen
Im Gespräch mit dem britischen Express erklärte „Moving Animals“ Mitgründerin Amy Jones: „Dies ist ein tragisches und schreckliches Ende von Dumbos herzzerreißend kurzem Leben.“
Was noch trauriger macht: Der Zoo darf trotzdem weiter Baby-Elefanten halten weil er laut den thailändischen Behörden gegen keine Gesetze verstoßen hat. (el)