US-Präsident Joe Biden hat davor gewarnt, dass sich die Corona-Pandemie in den kommenden Monaten weiter verschlimmern werden, bevor die Lage besser werde. In einer Video-Botschaft an die Konferenz der US-Bürgermeister rief er deshalb zur Einheit auf.
Pandemie überschattet Präsidentschaftswahl in Portugal
So, 24.01.2021, 11.32 Uhr
Überschattet von der Corona-Pandemie hat in Portugal die Präsidentschaftswahl begonnen. In Portugal wurde zuletzt eine extreme Zunahme der Covid-19-Infektionen festgestellt.
Polizei geht hart gegen Massenproteste in Russland vor
Sa, 23.01.2021, 19.26 Uhr
Bei landesweiten Protesten von zehntausenden Anhängern des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin sind mehr als 2000 Kundgebungsteilnehmer festgenommen worden. Demonstranten wurden von der Bereitschaftspolizei abgeführt und mit Schlagstöcken traktiert.
Nawalnys Frau bei Protesten in Moskau festgenommen
Sa, 23.01.2021, 15.32 Uhr
Die Ehefrau von Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ist bei Protesten für die Freilassung ihres Mannes in Moskau selbst festgenommen worden. Polizisten führten sie während der verbotenen Massenproteste in Moskau ab.
Proteste in Moskau: "Banditen beschützen Banditen"
Sa, 23.01.2021, 15.32 Uhr
In Russland geht die Polizei hart gegen Proteste von Anhängern des Kreml-Kritikers vor. Diese lassen sich indes nicht davon abschrecken, ihren Unmut offen zu äußern und auf die Straße zu tragen.
Statt mit Bauklötzen spielen einige Kindergartenkinder in Lausanne mit Stimmzetteln. Bei dem Projekt, das drei private Vorschulen in der Schweizer Stadt gemeinsam auf die Beine gestellt haben, sollen die Kleinen schon früh an die Grundpfeiler der Demokratie herangeführt werden.
Impeachment-Anklage gegen Trump wird Montag im Senat eingereicht
Fr, 22.01.2021, 21.32 Uhr
Der Impeachment-Prozess gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump wegen der Kapitol-Erstürmung rückt näher: Die Anklage wird am kommenden Montag im Senat eingereicht.
CDU-Briefwahl bestätigt Laschets Wahl zum Parteichef
Fr, 22.01.2021, 17.56 Uhr
Die Wahl von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet zum neuen Bundesvorsitzenden der CDU ist nun offiziell: Laschet erhielt bei der Briefwahl der CDU-Parteitagsdelegierten 83,35 Prozent der gültigen Stimmen, wie die Partei in Berlin mitteilte.
US-Dichterin Amanda Gorman stürmt an Spitze von Amazon-Bestsellerliste
Fr, 22.01.2021, 17.32 Uhr
Nach ihrem aufsehenerregenden Auftritt bei der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden ist die junge Dichterin Amanda Gorman an die Spitze der Amazon-Bestsellerliste in den USA gestürmt.
Nawalny-Unterstützer vor geplanten Protesten festgenommen
Fr, 22.01.2021, 16.02 Uhr
Vor den geplanten Massenprotesten der Opposition am Samstag in Russland sind weitere Vertraute des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny festgenommen worden. Nawalnys Sprecherin wurde zu neun Tagen Haft verurteilt.
Winter verschlimmert Lage in syrischen Flüchtlingslagern
Fr, 22.01.2021, 13.32 Uhr
Ein Wintereinbruch mit Schneefall und eisigen Temperaturen macht das Leben der Flüchtlinge in Syrien schwer. Immerhin die Kinder haben ihren Spaß: Sie vergnügen sich bei einer Schneeballschlacht. IMAGES AND SOUNDBITE
Steinmeier ruft zu Kerzen-Aktion für Corona-Tote auf
Fr, 22.01.2021, 13.32 Uhr
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft die Bürger dazu auf, abends eine Kerze ins Fenster zu stellen, um der Trauer um die zehntausenden Corona-Toten Ausdruck zu verleihen.
Fauci empfindet Arbeit unter Biden als "befreiend"
Fr, 22.01.2021, 12.02 Uhr
Der führende US-Virologe Anthony Fauci ist sichtlich froh, nicht mehr unter Donald Trump beschäftigt zu sein. Er habe immer Sanktionen befürchten müssen, wenn er Trump widersprochen habe, erklärte Fauci. Die jetzige Regierung höre aber wieder auf die Wissenschaft.
First Lady Jill Biden dankt Lehrern für "heldenhaften" Einsatz
Fr, 22.01.2021, 11.32 Uhr
Die neue First Lady der USA, Jill Biden, hat mehr Unterstützung für Lehrer in der Corona-Pandemie versprochen. Biden, die selbst weiterhin an einem College unterrichtet, kündigte unter anderem ein Impfprogramm für Lehrer an.
Biden: USA verlangen von Einreisenden künftig Corona-Quarantäne
Fr, 22.01.2021, 09.32 Uhr
Reisende in die USA werden sich wegen der Corona-Pandemie künftig nach ihrer Ankunft in Quarantäne begeben müssen. Das kündigte der neue US-Präsident Joe Biden im Weißen Haus bei der Vorstellung einer nationalen Strategie im Kampf gegen das Coronavirus an.