Massenhochzeit gleichgeschlechtlicher Paare in Mexiko
Sa, 25.06.2022, 14.26 Uhr
In Mexiko-Stadt haben sich dutzende gleichgeschlechtliche Paare gemeinschaftlich das Ja-Wort gegeben. In den meisten mexikanischen Bundesstaaten können homosexuelle Paare inzwischen heiraten.
US-Kriegsschiff in 7000 Metern Tiefe vor Philippinen entdeckt
Sa, 25.06.2022, 12.56 Uhr
Forscher haben das Wrack des US-Kriegsschiffes "USS Samuel B Roberts" in 7000 Metern Tiefe vor der philippinischen Küste entdeckt. Es ist damit das am tiefsten liegende Schiff, das jemals aufgespürt wurde.
Selenskyj vergleicht EU-Beitritt mit Aufstieg auf Mount Everest
Sa, 25.06.2022, 12.26 Uhr
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den EU-Beitritt seines Landes mit einem Aufstieg zum Gipfel des Mount Everest vergleichen. Die Ukraine sei dabei schon auf 7000 Meter Höhe gekommen, sagte Selenskyj - "wir schaffen auch den Rest!".
Mehr als 100.000 Georgier demonstrieren für EU-Beitritt
Sa, 25.06.2022, 12.26 Uhr
Einen Tag nach der Absage Brüssels haben mehr als 100.000 Menschen in Georgiens Hauptstadt Tiflis eine EU-Beitrittsperspektive gefordert. Sie machen ihre Regierung für das vorläufige "Nein" der EU verantwortlich und fordern deren Rücktritt.
US-Präsident Joe Biden hat die Abschaffung des Rechts auf Abtreibungen durch das Oberste US-Gericht als "tragischen Fehler" bezeichnet. Das Urteil beruhe auf drei von seinem Vorgänger Donald Trump eingesetzten Richtern, beklagt Biden.
Wütende Proteste gegen Abtreibungs-Urteil in den USA
Sa, 25.06.2022, 10.56 Uhr
In zahlreichen US-Städten sind tausende Menschen gegen die Abschaffung des Rechts auf eine Abtreibung durch das Oberste US-Gericht auf die Straße gegangen. AFP hat Demonstranten in Boston, Washington, Los Angeles und St. Louis befragt.
Historische Zäsur in den USA: Der Oberste Gerichtshof des Landes hat das seit fünf Jahrzehnten geltende Recht auf Abtreibung gekippt. Die Gerichtsentscheidung wurde auch international scharf kritisiert.
Lawrow: Moskau hat nichts gegen EU-Mitgliedschaft der Ukraine
Fr, 24.06.2022, 16.26 Uhr
Russland hat nach den Worten von Außenminister Sergej Lawrow nichts gegen EU-Beitritt der Ukraine. Die EU sei schließlich kein Militärbündnis wie die Nato, sagte Lawrow.
Baerbock und Blinken: Moskau für Hungerkrise verantwortlich
Fr, 24.06.2022, 14.56 Uhr
Die Außenminister Deutschlands und der USA haben ihre Kritik an Russland wegen einer weltweit drohenden Nahrungsmittelknappheit bekräftig. "Der einzige Grund dafür ist Russlands Aggression gegen die Ukraine", sagte der US-Chefdiplomat Antony Blinken in Berlin.
EU-Beratungen zu Inflation und Energiepreisen begonnen
Fr, 24.06.2022, 12.56 Uhr
Am zweiten Tag ihres Gipfels sprechen die Staats- und Regierungschefs der EU über die Inflation und die Energieversorgung. Dabei geht es unter anderem um einen gemeinsamen Gas-Einkauf der EU-Länder.
Özdemir: Ukraine dauerhaft auf neue Exportrouten angewiesen
Fr, 24.06.2022, 12.26 Uhr
Wegen des russischen Feldzugs muss die Ukraine nach Ansicht von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) dauerhaft Exportrouten für Getreide suchen, die nicht über das Schwarze Meer führen.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat Russland vorgeworfen, den Hunger in der Welt "ganz bewusst als Kriegswaffe" einzusetzen. Russland "nimmt die ganze Welt als Geisel", sagte Baerbock.
Ukraine ordnet Rückzug ihrer Truppen aus Sjewjerodonezk an
Fr, 24.06.2022, 10.56 Uhr
Nach wochenlangem erbittertem Widerstand gegen die russischen Truppen muss sich die ukrainische Armee aus der strategisch wichtigen Stadt Sjewjerodonezk im Donbass zurückziehen. Die russischen Soldaten hatten die Stadt zuletzt fast komplett eingenommen. Die meisten Häuser sind zerstört.
Niederlage für Johnsons Konservative bei zwei Nachwahlen
Fr, 24.06.2022, 10.26 Uhr
Die Konservativen des britischen Premierministers Boris Johnson haben bei zwei Nachwahlen schwere Niederlagen erlitten. Sie galten als Stimmungstest für Johnson, der wegen der Affäre um Partys am Regierungssitz während des Corona-Lockdowns stark unter Druck steht.
Ukraine und Moldau sind nun EU-Beitrittskandidaten
Fr, 24.06.2022, 08.26 Uhr
Die Ukraine und Moldau sind nun offiziell EU-Beitrittskandidaten: Das haben die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Länder am Donnerstag auf ihrem Brüsseler Gipfel entschieden. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigt sich dankbar für die "historische" Entscheidung.
Oberstes US-Gericht stuft öffentliches Tragen von Waffen als Grundrecht ein
Do, 23.06.2022, 18.56 Uhr
Das Oberste Gericht der USA hat das Tragen von Schusswaffen in der Öffentlichkeit als Grundrecht der Bürger eingestuft. Der Supreme Court annullierte eine Gesetzesregelung im Bundesstaat New York, wonach für eine Waffenlizenz der Nachweis eines besonderen Bedarfs an Selbstverteidigung erforderlich ist.