Impfstoff von Johnson & Johnson in den USA zugelassen
So, 28.02.2021, 11.32 Uhr
Im Kampf gegen das Coronavirus können die USA künftig auf einen weiteren Impfstoff zurückgreifen. Als drittes Vakzin erteilte die Arzneimittelbehörde FDA dem Mittel des Herstellers Johnson & Johnson eine Notfallzulassung zur Anwendung bei Erwachsenen.
Kanadierin wünscht sich Corona-Impfung zum 94. Geburtstag
Sa, 27.02.2021, 17.32 Uhr
Alles, was sich eine Kanadierin zu ihrem Geburtstag wünscht, ist eine Corona-Impfung: "Heute werde ich 94! Keine Geschenke, nur den Impfstoff, bitte" schrieb Nina Rocketts Tochter Margot auf ein Transparent, das sie am Haus ihrer Mutter in Toronto aufhängte - als Protest gegen die bisher zögerliche Impfkampagne im Land.
Tiktok zahlt in USA 92 Millionen Dollar in Streit um Datenschutz
Sa, 27.02.2021, 15.32 Uhr
Die Videoplattform Tiktok muss in den USA wegen mutmaßlicher Datenschutzverstöße 92 Millionen (rund 75 Millionen Euro) Dollar zahlen. Eltern hatten Tiktok in mehreren US-Bundesstaaten verklagt.
US-Repräsentantenhaus stimmt für Bidens Billionen-Corona-Hilfspaket
Sa, 27.02.2021, 11.26 Uhr
Das Corona-Hilfspaket von US-Präsident Joe Biden hat eine erste Hürde genommen: Das Repräsentantenhaus in Washington billigte das 1,9 Billionen Dollar (1,6 Billionen Euro) teure Maßnahmenpaket. Es sieht unter anderem Schecks über 1400 Dollar für Millionen Bürger vor.
Chirurgen in den USA berichten von einer deutlich gestiegenen Nachfrage in der Corona-Pandemie, weil viele Menschen sich in Videokonferenzen besser präsentieren wollen.
Wieder Massenentführung von Schülerinnen in Nigeria
Fr, 26.02.2021, 19.26 Uhr
In Nigeria sind erneut hunderte Schülerinnen entführt worden. 317 Mädchen der Government Girls Science Secondary School von Jangebe seien von "bewaffneten Banditen" verschleppt worden, erklärte ein Polizeisprecher.
Deutschland hat den zehnten zu warmen Winter in Folge erlebt. Laut dem Deutschen Wetterdienst lag der Temperaturschnitt lag bei 1,8 Grad Celsius, womit der Referenzwert der Messperiode von 1961 bis 1990 um 1,6 Grad übertroffen wurde.
Für Konzert-Liebhaber sind die Zeiten wegen der Corona-Pandemie derzeit düster. Glück hat da, wer in Genf lebt. Denn dort bieten Musiker des renommierten Orchestre de la Suisse Romande Konzerte für Einzelpersonen an.
Spaniens Ex-König Juan Carlos begleicht Millionen-Steuerschuld
Fr, 26.02.2021, 15.26 Uhr
Der wegen Korruptions- und Geldwäschevorwürfen ins Exil gegangene frühere König Juan Carlos hat einem Medienbericht zufolge beim spanischen Fiskus eine Steuerschuld von vier Millionen Euro beglichen.
Ce versement a pour but de régulariser des vols en jet privé dont l'ancien monarque avait bénéficié et qui avaient été payés par une fondation basée au Liechtenstein appartenant à l'un de ses cousins éloignés.
Debatte um Corona-Öffnungsstrategie in Deutschland
Fr, 26.02.2021, 15.32 Uhr
Wenige Tage vor der nächsten Bund-Länder-Runde zur Corona-Politik nimmt die Debatte um eine Öffnungsstrategie in Deutschland weiter an Fahrt auf. Während Kritiker vor übereilten Öffnungsschritten warnen, dringen Tourismus und Handel auf rasche Öffnungsstrategien.
Kuba könnte schon bald seinen eigenen Impfstoff auf den Markt bringen
Fr, 26.02.2021, 13.26 Uhr
Kuba entwickelt seine eigenen Corona-Impfstoffe. Zwei dieser Vakzine gehen nun in die dritte Phase klinischer Studien über. Das sozialistische Land will demnächst mit dem Impfen beginnen.
Seit 25 Jahren fasziniert die Welt der Pokémon Jung und Alt. Milliarden von Produkten rund um die kleinen Monster wurden weltweit verkauft - zuletzt zog das Spiel "Pokémon Go" hunderte Millionen Menschen in seinen Bann.
RKI-Chef Wieler verteidigt Corona-Impfstoff von Astrazeneca
Fr, 26.02.2021, 11.56 Uhr
RKI-Chef Lothar Wieler hat den bei vielen Bürgern umstrittenen Impfstoff von Astrazeneca verteidigt. Das Vakzin sei "sehr, sehr wirksam", sagte Wieler in Berlin.
Spahn: Arztpraxen sollen "baldestmöglich" gegen Corona impfen
Fr, 26.02.2021, 11.32 Uhr
Jens Spahn (CDU) hat Corona-Impfungen durch Arztpraxen in Aussicht gestellt. Im April könnte besser abgeschätzt werden, wann dafür der richtige Moment sei, sagte Spahn in Berlin.
RKI-Chef warnt vor dritter Corona-Welle und mahnt zu Vorsicht
Fr, 26.02.2021, 11.32 Uhr
Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, hat große Vorsicht bei möglichen Öffnungsschritten angemahnt. Die Bürger müssten im Umgang mit der Pandemie "weiter wachsam" sein, "ansonsten steuern wir in eine weitere, in eine dritte Welle hinein", sagte Wieler.