Nagelsmann lobt Torschütze Musiala: "Muss nicht viel machen"
So, 14.08.2022, 22.30 Uhr
Julian Nagelsmann fand nach dem 2:0-Sieg der Münchner gegen den VfL Wolfsburg viele lobende Worte für Torschütze Jamal Musiala. "Wenn er so spielt wie heute, wird er noch ein paar Tore schießen", sagte der Bayern-Trainer über seinen Schützling.
Rot für Tuchel und Conte nach hitzigem London-Derby
So, 14.08.2022, 20.55 Uhr
Große Emotionen im London-Derby: Beim 2:2 zwischen dem FC Chelsea und Tottenham Hotspur haben beide Teammanager nach dem Abpfiff die Rote Karte gesehen. Thomas Tuchel und Antonio Conte wurden nach dem Last-Minute-Ausgleich der Spurs beim Handschlag handgreiflich und konnten erst von ihren Trainerteams auseinander gebracht werden.
Musiala und Müller treffen: Bayern gewinnt gegen Wolfsburg
So, 14.08.2022, 20.26 Uhr
Bayern München um Jamal Musiala ist nicht zu stoppen: Der Rekordmeister gewann auch gegen den VfL Wolfsburg souverän mit 2:0 und fuhr damit den dritten Sieg im dritten Pflichtspiel der neuen Saison ein.
Malewski holt überraschend EM-Gold am Schwebebalken
So, 14.08.2022, 18.28 Uhr
Kunstturnerin Emma Malewski hat sich bei den European Championships in München am Schwebebalken überraschend die Goldmedaille gesichert. Ex-Weltmeisterin Pauline Schäfer-Betz musste sich nach einem Fehler beim Aufgang und einer Zeitüberschreitung mit Platz fünf begnügen.
Die deutsche Rekordmeisterin Elisabeth Seitz hat am Stufenbarren bei den European Championships in München die EM-Goldmedaille gewonnen. Ihre Vereinskollegin Kim Bui erreichte in ihrem allerletzten Wettkampf Platz fünf.
Von Herat nach Berlin: Afghanische Frauenrechtlerin kämpft aus der Ferne
So, 14.08.2022, 16.30 Uhr
Von Herat nach Hönow am Stadtrand von Berlin: Für die mehrfach ausgezeichnete afghanische Frauenrechtlerin Laleh Osmany hat sich im vergangenen Jahr mit der Machtübernahme der Taliban alles verändert. Ihr Engagement kann die Geflüchtete nur noch begrenzt im Netz weiterführen. IMAGES AND SOUNDBITES
Video: Krise, Krieg, Konflikt, Politik, Justiz, Kriminalität
Bis 2027: Bayern verlängert Vertrag mit der Telekom
So, 14.08.2022, 16.30 Uhr
Rekordmeister Bayern München hat den Vertrag mit seinem Trikotsponsor Deutsche Telekom vorzeitig um weitere fünf Jahre bis 2027 verlängert. Angeblich kassiert der FCB nun rund 50 Millionen Euro pro Jahr.
Schlüsselbeinbruch bei Leverkusens Adli - Auch Lunew verletzt
So, 14.08.2022, 16.30 Uhr
Nächste bittere Nachricht für Bayer Leverkusen: Amine Adli hat bei seiner Rückkehr gegen den FC Augsburg einen Schlüsselbeinbruch erlitten. Auch Torwart Andrej Lunew, der den rotgesperrten Lukas Hradecky vertrat, verletzte sich bei der 1:2-Pleite.
Finnen heißen Russen mit ukrainischer Hymne willkommen
So, 14.08.2022, 16.30 Uhr
Über den Grenzübergang Imatra kommen viele Russen ins benachbarte Finnland - und werden hier an allen Ecken und Enden mit der ukrainischen Nationalhymne empfangen. Mit dem unkomplizierten Grenzverkehr könnte es bald ohnehin vorbei sein.
Kommt Eberl? Leipzig holt "zeitnah" neuen Sportdirektor
So, 14.08.2022, 12.27 Uhr
Pokalsieger RB Leipzig wird offenbar in Kürze einen neuen Sportdirektor präsentieren. Klub-Chef Oliver Mintzlaff kündigte bei Sky eine "zeitnahe" Entscheidung an. Zuletzt war Max Eberl immer wieder als neuer Sportdirektor bei den Sachsen gehandelt worden.
Waldbrände in Europa in diesem Jahr verheerender als jemals zuvor
So, 14.08.2022, 12.28 Uhr
Durch die verschiedenen Großfeuer in Europa sind in diesem Jahr bereits rund 660.000 Hektar Land verbrannt - ein Rekordwert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2006. Besonders betroffen waren Spanien und Rumänien.
Selenskyj wirft Russland "Erpressung" mit Atomkraftwerk vor
So, 14.08.2022, 12.28 Uhr
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wirft Russland vor, mit dem Beschuss des Atomkraftwerks Saporischschja die Ukraine und die "ganze freie Welt" erpressen zu wollen. Der Westen müsse nun Sanktionen gegen die russische Atomindustrie verhängen.
Am Freitag attackierte ein 24-Jähriger in den USA den britisch-indischen Autor Salman Rushdie mit einem Messer. Inzwischen geht es dem Schriftsteller offenbar wieder etwas besser, laut seinem Agenten kann er wieder sprechen. Der Angreifer plädierte auf "nicht schuldig".
Wegen Taliban: Mädchen in Afghanistan lernen in geheimen Schulen
So, 14.08.2022, 10.29 Uhr
Seit ihrer Machtübernahme vor einem Jahr haben die Taliban die Rechte von Mädchen und Frauen massiv eingeschränkt. Hunderttausende Mädchen wurden vom Unterricht in weiterführenden Schulen ausgeschlossen. Weil sie offiziell nicht in die Schule können, sind im ganzen Land geheime Schulen hinter verschlossenen Türen in Wohnhäusern entstanden.
Video: Politik, Erziehung, Ausbildung, Justiz, Kriminalität
Enttäuschung bei Leverkusen: "Nicht genügend Klarheit, Tore zu schießen"
So, 14.08.2022, 10.29 Uhr
Nach der Heimniederlage gegen den FC Augsburg ist der Fehlstart für Bayer Leverkusen in die neue Bundesliga-Saison perfekt. Trainer Gerardo Seoane sieht vor allem fehlende Klarheit vor dem gegnerischen Tor als Problem. Augsburg-Trainer Enrico Maaße hingegen ist stolz auf seine Mannschaft und seinen überragenden Torhüter.
Baumgart zu Roter Karte für Leipzig: "Der Ellenbogen ist oben"
Sa, 13.08.2022, 21.00 Uhr
Nach dem 2:2-Unentschieden bei RB Leipzig schildert Köln-Trainer Steffen Baumgart seine Sicht auf die Rote Karte für RB-Spieler Dominik Szoboszlai. Leipzig-Coach Domenico Tedesco erklärt die Auswechslung von Rückkehrer Timo Werner.
Afghanistan-Abzug: Forderungen von Ortskräften, Lehren für Bundesregierung
Sa, 13.08.2022, 20.31 Uhr
Ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan bleibt die Enttäuschung bei ehemaligen Ortskräften gegenüber der Nato-Verbündeten - darunter Deutschland - immer noch groß. Bei einem Ortskräftekongress in Berlin diskutieren Betroffene mit Vertretern von Politik, Bundeswehr und Zivilgesellschaft über Fehler und Lehren.
Premierensieg für Breitenreiter: Hoffenheim dreht Partie gegen Bochum
Sa, 13.08.2022, 18.27 Uhr
Aus 0:2 macht 3:2 - Trainer Andre Breitenreiter hat mit der TSG Hoffenheim einen gelungenen Heimauftakt in der Bundesliga gegen den VfL Bochum gefeiert.
90.+5: Burke rettet Werder einen Punkt gegen Stuttgart
Sa, 13.08.2022, 18.27 Uhr
Werder Bremen hat den erhofften Sieg zur Bundesliga-Rückkehr ins Weserstadion verpasst - in der Nachspielzeit aber immerhin einen Punkt gerettet. Durch einen Treffer von Oliver Burke (90.+5) kam der Aufsteiger noch zu einem 2:2 (1:1) gegen den VfB Stuttgart.
Rhein bei Kaub: Niedrigwasser setzt Schifffahrt zu
Sa, 13.08.2022, 16.29 Uhr
In Kaub in der Nähe der Loreley ist der Wasserstand des Rheins unter 40 Zentimeter gefallen - eine Art Mindestmaß für die Schifffahrt. Auch in den kommenden Tagen wird kein nennenswerter Regen in der Region erwartet. of the Kaub water level gauge and the Rhine
Video: Wissenschaft, Technik, Forschung, Umwelt, Katastrophe, Unglück, Wirtschaft und Finanzen
Feuerwehr rettet mutmaßlichen Bankräuber aus selbst gegrabenem Tunnel
Sa, 13.08.2022, 16.29 Uhr
In Rom hat die Feuerwehr offenbar einen Möchtegern-Bankräuber aus einem selbst gegrabenem Tunnel gerettet, in dem er stecken geblieben war. Durch ihn wollte der Mann wohl eine nahe gelegene Bank erreichen.
Basketball-Bundestrainer Gordon Herbert hat sein Aufgebot für die Heim-EM auf vorerst 14 Spieler reduziert. Nicht mehr im Kader für den Supercup in Hamburg stehen der langjährige Kapitän Robin Benzing, Kenneth Ogbe und Leon Kratzer.
Selenskyj drängt EU zu Visa-Restriktionen für Russen
Sa, 13.08.2022, 15.00 Uhr
Die EU sollte es Russen nach dem Willen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj schwerer machen, nach Europa einzureisen. "Europa kann doch kein Supermarkt sein, in den jeder gehen und dort einkaufen kann", sagte Selenskyj.
Taliban treiben Frauen mit Schüssen in die Luft auseinander
Sa, 13.08.2022, 14.25 Uhr
Rund ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan sind in Kabul Frauen auf die Straße gegangen, um für ihre Rechte zu demonstrieren. Taliban-Kämpfer trieben die Gruppe nach kurzer Zeit mit Schüssen in die Luft auseinander.
Video: Justiz, Kriminalität, Politik, Krise, Krieg, Konflikt
Der britisch-indische Schriftsteller Salman Rushdie lebt seit Jahrzehnten mit Todesdrohungen. Die Fatwa, die der Iran gegen ihn ausgesprochen hat, wurde nie aufgehoben. Nun wurde der 75-Jährige bei einer Literaturveranstaltung in den USA niedergestochen. Salman Rushdie
Angriff auf Salman Rushdie: Noch keine Hinweise auf das Motiv
Sa, 13.08.2022, 12.56 Uhr
Am Freitag griff ein 24-Jähriger den Autor Salman Rushdie auf einer Bühne in den USA mit einem Messer an und verletzte den 75-Jährigen schwer. Nach Angaben seines Agenten hat Rushdie schwere Verletzungen davon getragen. Über das Motiv der Tat ist noch nichts bekannt.
Herausforderer Borussia Dortmund hat auf der Jagd nach der ersehnten Meisterschaft die zweite knifflige Stolperfalle dank eines späten Comebacks gemeistert. Der BVB gewann beim SC Freiburg mit 3:1 (0:1) und schaffte erstmals seit drei Jahren einen guten Start mit zwei Siegen in den ersten zwei Partien. Die Dortmunder übernehmen damit vorübergehend die Tabellenführung.
Messerangriff auf Schriftsteller Autor Salman Rushdie
Fr, 12.08.2022, 20.30 Uhr
Der seit Jahren mit dem Tode bedrohte Schriftsteller Salman Rushdie ist auf einer Bühne im US-Bundesstaat New York attackiert worden. Rushdie sei in den Hals gestochen worden, wie die Polizei mitteilt. Über seinen Zustand gebe es noch keine Informationen.