Wieler nennt Zahl von 50.000 Corona-Toten "unfassbar"
Fr, 22.01.2021, 11.32 Uhr
Die Zahl der Toten im Zusammenhang mit Coronavirus-Infektionen in Deutschland hat die Marke von 50.000 überschritten. Der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, sprach in Berlin von einer "bedrückenden" und "schier unfassbaren Zahl".
RKI sieht "leicht positiven Trend" bei Corona-Zahlen
Fr, 22.01.2021, 11.26 Uhr
Der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, sieht in Deutschland einen "leicht positiven Trend" bei der Entwicklung der Corona-Pandemie: Derzeit würden die Zahlen der Neuinfektionen in den meisten Bundesländern sinken.
Zahl der Corona-Toten in Deutschland überschreitet Marke von 50.000
Fr, 22.01.2021, 11.26 Uhr
Die Zahl der täglich verzeichneten Todesopfer durch die Corona-Pandemie in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht: Binnen 24 Stunden wurden laut Robert-Koch-Institut 1244 neue Todesfälle gezählt.
First Lady Jill Biden dankt Lehrern für "heldenhaften" Einsatz
Fr, 22.01.2021, 11.32 Uhr
Die neue First Lady der USA, Jill Biden, hat mehr Unterstützung für Lehrer in der Corona-Pandemie versprochen. Biden, die selbst weiterhin an einem College unterrichtet, kündigte unter anderem ein Impfprogramm für Lehrer an.
Biden: USA verlangen von Einreisenden künftig Corona-Quarantäne
Fr, 22.01.2021, 09.32 Uhr
Reisende in die USA werden sich wegen der Corona-Pandemie künftig nach ihrer Ankunft in Quarantäne begeben müssen. Das kündigte der neue US-Präsident Joe Biden im Weißen Haus bei der Vorstellung einer nationalen Strategie im Kampf gegen das Coronavirus an.
Mit seinem vergleichsweise laxen Umgang mit der Coronavirus-Pandemie sorgte Schweden in der ersten Welle international für Aufsehen. Inzwischen hat das Land seine Maßnahmen verschärft, auch wegen hoher Todeszahlen.
Pfizer liefert weniger Impf-Ampullen an Besteller-Länder aus
Do, 21.01.2021, 21.32 Uhr
Der US-Pharmakonzern Pfizer liefert weniger Ampullen seines Corona-Impfstoffs an die Besteller-Länder aus. Der Konzern beruft sich darauf, dass nun aus jedem Fläschchen bis zu sechs Impfdosen gezogen werden könnten.
Mehrere Tote bei Brand in Altenheim in der Ostukraine
Do, 21.01.2021, 20.02 Uhr
Bei einem Brand in einem Altenheim in der Ukraine sind mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Präsident Wolodymyr Selenskij sprach den Hinterbliebenen sein Beileid aus und forderte die Sicherheitskräfte auf, die Schuldigen "schnellstmöglich" ausfindig zu machen.
Tote bei Brand bei weltgrößtem Hersteller von Impfstoffen
Do, 21.01.2021, 17.33 Uhr
Bei einem Brand in einem Gebäude des weltgrößten Impfstoff-Herstellers Serum Institute of India im westindischen Pune sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Die Produktion von Corona-Impfstoffen sei von dem Brand nicht betroffen
Mit Joe Biden gibt es einen Richtungs- und einen Stilwechsel im Weißen Haus. Das gilt auch für das Team des US-Präsidenten. Biden setzt bei der Pressearbeit auf ein reines Frauenteam.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich in Berlin der Hauptstadtpresse gestellt und dabei auch eine persönliche Bilanz ihrer langen Regierungszeit gezogen.
Dutzende Tote und Verletzte bei Anschlag in Bagdad
Do, 21.01.2021, 15.32 Uhr
Bei einem schweren Anschlag in Bagdad sind dutzende Menschen getötet und viele weitere verletzt worden. Zwei Selbstmordattentäter sprengten sich auf einem großen Altkleidermarkt in die Luft. TO COMPLETE VIDI8Z96A7_EN + VIDI8Z96CA_EN + VIDI8Z96DG_EN
Bach bekräftigt: Tokio-Spiele starten wie geplant am 23. Juli
Do, 21.01.2021, 13.56 Uhr
Präsident Thomas Bach vom Internationalen Olympischen Komitee hat bekräftigt, dass die Olympischen Spiele von Tokio wie geplant im Sommer stattfinden werden. Es gebe keinen "Plan B", sagte Bach in einem Interview.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich gegen Sonderrechte für all jene ausgesprochen, die bereits gegen das Coronavirus geimpft sind. Solange nicht geklärt sei, ob Geimpfte weiter ansteckend sind, stelle sich die Frage der Privilegien überhaupt nicht, sagte Merkel in Berlin.
Die USA können noch feiern - in Pandemie-Zeiten auch ohne jubelnde Massen: Das hat die mit Stars besetzte Show am Abend der Amtseinführung von Joe Biden gezeigt. AFPTV hat die eindrucksvollsten Bilder zusammengetragen.
Douglas Emhoff: Der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte
Do, 21.01.2021, 13.32 Uhr
Die USA haben erstmals einen "Second Gentleman". Der Ehemann von Vizepräsidentin Kamala Harris, Douglas Emhoff, wird künftig als Gastdozent an einer Universität in Washington unterrichten. Seine Tätigkeit in einer Anwaltskanzlei lässt er ruhen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht mit dem neuen US-Präsidenten Joe Biden wieder deutlich größere politische Schnittmengen. "Es gibt mit Biden einen viel breiteren Raum von politischer Übereinstimmung", sagte Merkel.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will zunächst Schulen und Kitas wieder öffnen, wenn die Corona-Infektionszahlen signifikant sinken. Es dürfe dann aber nicht "zu viel" geöffnet werden, sagte Merkel.
Merkel: Gefahr durch mutiertes Virus "sehr ernst nehmen"
Do, 21.01.2021, 13.32 Uhr
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) plädiert dafür, die Gefahr durch das mutierte Coronavirus nicht zu unterschätzen. "Wir dürfen nicht warten, bis die Gefahr bei uns auch greifbarer wird", warnte Merkel.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Verlängerung des Corona-Lockdowns verteidigt. "Es ist sehr ermutigend, dass sich die Lage zu entspannen beginnt", erklärte Merkel.
Womöglich weltgrößtes Saurier-Skelett in Argentinien entdeckt
Do, 21.01.2021, 11.26 Uhr
Urzeitforscher haben in Argentinien ein Skelett des womöglich größten jemals gefundenen Dinosauriers entdeckt. Die 98 Millionen Jahre alten Fossilien könnten von einer Riesenechse stammen, die größer war als der bislang größte bekannte Saurier Patagotitan mayorum.
Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg hat Donald Trump mit Spott aus dem Amt verabschiedet. Es sei schön zu sehen, wie sich "ein sehr glücklicher alter Mann" auf die Zukunft freue, erklärte Thunberg bei Twitter.
In den USA ist es während der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden nur vereinzelt zu Protesten gekommen. Nach den Krawallen vor zwei Wochen im Kapitol in Washington war vor bewaffneten Protesten während der Zeremonie am 20. Januar gewarnt worden.
Joe und Jill Biden sind über das Nordportal ins Weiße Haus eingezogen. Anschließend verfolgten der neue US-Präsident seine Ehefrau ein Feuerwerk, das zu ihren Ehren abgebrannt wurde.
US-Präsident Joe Biden hat eine radikale Abkehr vom Kurs seines Vorgängers Donald Trump eingeleitet: Kurz nach seinem Einzug ins Weiße Haus setzte Biden mehrere Maßnahmen in Kraft, darunter die Rückkehr der USA in das Pariser Klimaschutzabkommen.
Dschungelcamp: Die Gewinner und was sie heute machen
Mi, 20.01.2021, 20.38 Uhr
Die RTL-Reality-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ erfreut sich großer Beliebtheit. Es gibt bereits 14 Staffeln des sogenannten „Dschungelcamps“. Aus ihnen sind 14 Dschungelköniginnen und Dschungelkönige hervorgegangen. Wir stellen Dir die bekanntesten Sieger aller Staffeln vor und verraten, was aus ihnen geworden ist.