Orakel-Krake Paul war der Medien-Star der Fußball-WM 2010. Paul, eine gewöhnliche Krake der Gattung \<em\>Octopus vulgaris\</em\>, prognostizierte die Sieger der Partien mit Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft. Lag der Krake bei der EM 2008 noch zweimal daneben, war 2010 jeder Tipp ein Volltreffer - und löste weltweit ein gigantisches \<a href="http://www.derwesten.de/nachrichten/article3377956.ece"\>Medienecho\</a\> aus. Damit das Orakel der Welt mitteilen konnte, welches Team den Sieg erringen wird, wurden ihm zwei mit Futter gefüllte Plexiglas-Behälter ins Aquarium gestellt, die mit den jeweiligen Landesflaggen versehen waren. Paul wählte daraufhin für seinen Imbiss jenen Behälter aus, der mit der Flagge des späteren Siegers versehen war. Am 26. Oktober 2010 starb Paul eines\<a href="http://www.derwesten.de/panorama/article3875019.ece"\> natürlichen Todes\</a\>. Dem Aquarienzoo Sea Life in Oberhausen, wo Paul beheimatet war, waren die Verdienste des Orakel-Tiers ein Denkmal wert.