Hagen Senioren möchten nah ans vitale Leben rücken Senioren bevorzugen kurze Wege und wollen am Leben teilhaben. Darauf muss sich die Stadt Hagen einstellen. Migranten suchen muttersprachliche Anbindung. Foto: WP Michael Kleinrensing 19.10.2015, 15:00
Hagen Sportler-Wünsche von Kunstrasen bis Trampolinhalle Die Wünsche der Hagener Sportler sind vielfältig. Von der Großsport- bis zur Skaterhalle ist alles dabei. Vor allem Nicht-Vereinsmitglieder fordern Alternativangebote. Foto: WP 16.10.2015, 12:00
Hagen Beim Thema Integration ist der Sport unschlagbar Hofeditz, Rainer WP Foto: Michael Kleinrensing 15.10.2015, 20:00
Hagen Tatsächlich die Zentren stärken - nicht Investoren erliegen Foto: WP Michael Kleinrensing 15.10.2015, 18:53
Hagen Kunden in Hagen wünschen sich individuellere Läden Die Einkaufssituation in Hagen kann sich durchaus sehen lassen. Allerdings werden individuellere Angebote und bessere Parkmöglichkeiten gewünscht. Foto: WP Michael Kleinrensing 14.10.2015, 11:00
Hagen Verzahnung von Wirtschaft und Kultur wichtig Die Stadt an der Volme spricht mit ihrem kulturellen Angebot auch das Umland an. Doch wie genau gestaltet sich in Zeiten knapper Kassen das kulturelle Leben Hagens? Westfalenpost Lokalred. Hagen Kleinrensing Foto: Michael Kleinrensing 13.10.2015, 21:18
Hagen Sekundarschulen Schlüssel der Umgestaltung In keinem anderen Bereich hat sich in Hagen in den vergangenen vier Jahren derart viel verändert wie in der Schullandschaft. Und ein Ende des Umbruchs ist nicht in Sicht. Foto: WP Michael Kleinrensing 09.10.2015, 15:00
Hagen Hagen zwischen Waldreichtum und dicker Atemluft Die Hagener Bürger lieben die Nähe zu den zahlreichen Waldgebieten rund um die Wohnquartiere. Für Misstöne sorgt hingegen die mangelhafte Stadtsauberkeit. Foto: WP Michael Kleinrensing 07.10.2015, 17:00
Hagen Sprache ist der Schlüssel zur Integration Ein Kommentar von Jens Stubbe. Foto: WP Michael Kleinrensing 05.10.2015, 16:02
Hagen Integration ist gerade für Hagen eine Mammutaufgabe In Teil 2 unserer Serie "Was braucht Hagen" geht es um Integration. In kaum einer anderen NRW-Stadt leben so viele Menschen mit Migrationshintergrund. Deutschunterricht mit Wörterbuch: In Auffangklassen wie hier an der Hauptschule Remberg werden Kinder aus Zuwandererfamilien in den Schulalltag integriert. Foto: Ralf Rottmann/Funke Foto Services 05.10.2015, 16:01
Hagen Familienfreundlichkeit fängt in Hagen vor der Haustür an Zum Auftakt der Serie „Was braucht Hagen?“ geht es um die Familienfreundlichkeit. In rund 17.800 Hagener Haushalten leben Kinder. Foto: WP Michael Kleinrensing 03.10.2015, 17:00
Hagen Was braucht Hagen? Sind die Bewohner Hagens mit ihrer Stadt zufrieden? Oder gibt es in manchen Bereichen Handlungsbedarf? Wir haben nachgefragt. Was braucht Hagen? Mo, 21.09.2015, 17.25 Uhr Sind die Bewohner Hagens mit ihrer Stadt zufrieden? Oder gibt es in manchen Bereichen Handlungsbedarf? Wir haben nachgefragt. 21.09.2015, 17:25
Was braucht Hagen? Mo, 21.09.2015, 17.25 Uhr Sind die Bewohner Hagens mit ihrer Stadt zufrieden? Oder gibt es in manchen Bereichen Handlungsbedarf? Wir haben nachgefragt.
Hagen Sagen Sie uns, was Hagen dringend braucht! „Was braucht Hagen?“ Das will die Stadtredaktion Hagen in einer neuen Serie ergründen. Gefragt sind dabei Ideen und Meinung der Bürger. Das Ziel: Ein Arbeitsauftrag an Politik und Verwaltung erarbeiten. Foto: WP Michael Kleinrensing 18.09.2015, 08:00