Witten. Stefan Borggraeffe von den Piraten tritt wie erwartet als Landtagskandidat seiner Partei an. Er bewirbt sich für die Städte Witten und Herdecke (Wahlkreis 106) um ein Mandat. Bei der Bürgermeisterwahl im vergangenen Jahr hatte der 40-jährige Software-Entwickler und Ratsherr 10,5 Prozent der Stimmen bekommen. Borggraeffe engagiert sich auch für den „Help“-Kiosk.
Er ist außerdem Gründer von „Freifunk“ in Witten und Vorstandsmitglied des Freifunk im EN-Kreis e.V. „Freifunk“ will alle Menschen mit kostenlosem und unbeschränktem Zugang zum Internet.
„Piraten im Landtag werden weiter gebraucht“
„Piraten im Landtag werden weiter gebraucht: für gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen, für mehr Gerechtigkeit, für mehr Demokratie und Bürgernähe, für die positive Gestaltung der Digitalen Revolution“, so Borggraefe.
Zum Erstarken rechter Protestparteien meint er: „Wir sind auch ein Angebot für alle, die sich vom Establishment nicht mehr vertreten fühlen. Wer keine Angst für Deutschland im Landtag haben will, stärkt die Piraten. Wir bieten konstruktive Lösungen und innovative Ideen statt destruktiver Hetze.“ Weitere Informationen zum Kandidaten finden sich auch auf der Seite der Piratenfraktion Witten: https://piraten-witten.de/witten/stefan-borggraefe/