Veröffentlicht invest

„Xaver“ ärgert Händler und Kinder

„Xaver“ ärgert Händler und Kinder

Enttäuschte Kinder, verständnisvolle Weihnachtmarkthändler Sturmtief Xaver sorgte am Donnerstag für die Absage des traditionellen Nikolauszugs durch die Innenstadt. Um 15 Uhr mussten zudem die Stände auf dem Altstadtmarkt schließen.

Recklinghausen. 


Sicher ist sicher: Nach dieser Devise hatte sich Ordnungsamtsleiter Axel Petersmeier nach Beratungen mit Feuerwehrchef Thorsten Schild und der Auswertung der Angaben mehrerer Unwetter-Warndienste dazu entschieden, den Nikolauszug abzusagen. Er hätte um 16.30 Uhr starten sollen, doch genau für diesen Zeitraum waren die stärksten Böen prognostiziert worden.
Oliver Kelch, der den Nikolauszug und den Weihnachtsmarkt organisiert, war zwar enttäuscht, betonte aber: „Die Sicherheit aller, vor allem der Kinder, geht vor.“ Die Andacht in der Petruskirche fand allerdings statt: Dort verwandelte sich Pfarrer David Formella vor den Augen von knapp 50 Kindern und deren Eltern in den Nikolaus. Statt durch die Altstadt führte der Laternenumzug dann in einer Kurzversion durchs sichere Kirchenschiff.


Mehr dazu lesen Sie in der Freitagsausgabe der RECKLINGHÄUSER ZEITUNG.

2013-12-05 18:40:00.0