Veröffentlicht invest

Mickie Krause live beim Pyjamaball 2015

Mickie Krause live beim Pyjamaball 2015

Mit Geh mal Bier holen bringt er am Ballermann gerade jede Disco zum kochen, seine Hits Schatzi schenk mir ein Foto oder Sie hatte nur noch Schuhe an zählen zu den erfolgreichsten Stimmungsliedern überhaupt. Nun hat sich die Waltroper Landjugend (KLJB) seine Dienste gesichert: Mickie Krause kommt zum Pyjamaball 2015.

Waltrop. 

„Die Verträge sind unterschrieben“, verkündet Landjugend-Chef Fabio Pauwels.
Damit reagiert die KLJB auf die seit Jahren rückläufigen Besucherzahlen. Von einst weit über 6 000 Feiernden im Schlafanzug sind gerade noch 3 000 übrig geblieben. „Wir wollen wieder mehr Besucher ins Zelt bekommen“, sagt Pauwels. Noch sei der Pyjamaball zwar eines der größten Feste in Waltrop, damit das auch so bleibt, müsse man wohl etwas ändern.

Darum greift die Landjugend nun tiefer in den Geldbeutel – und bekommt dafür einen echten Publikumsmagneten. Denn überall da, wo Mickie Krause auf der Bühne steht, sind volle Zelte und Partystimmung praktisch garantiert.

Dafür wird sich allerdings grundlegend etwas ändern. Zwei Livebands, die abwechselnd auf zwei Bühnen für Stimmung sorgen, wird es nicht mehr geben. Stattdessen soll nur noch eine Liveband spielen, auf der anderen Bühne dann der Top-Act Mickie Krause auftreten, sowie vorher und nachher ein DJ – abwechselnd mit der Liveband – für Stimmung sorgen.

Doch ganz ohne eine Erhöhung der Eintrittspreise kann die Landjugend das neue Konzept nicht finanzieren. Noch stehe es nicht endgültig fest, wie hoch der Eintritt beim Pyjamaball 2015 sein wird, sagt Pauwels. Angedacht sei aber, den Preis um zwei Euro anzuheben: von 7 € auf 9 € im Vorverkauf, sowie von 9 € auf 11 € an der Abendkasse.

„Dafür bekommt man aber dann auch einen Mickie Krause geboten“, sagt Pauwels, der auf Verständnis der Partygäste hofft. Eine bis eineinhalb Stundee, kündigt der Vorsitzende der Landjugend an, solle der Auftritt Krauses dauern.

Auch neu: Der Vorverkauf für den Pyjamaball 2015 Ende Februar startet bereits im November 2014. Genauere Infos folgen, kündigt die Landjugend an.

2014-06-17 13:20:00.0