Veröffentlicht invelbert

Schüler besuchen den Bundestag

Schüler besuchen den Bundestag

Berlin. 

Schülerinnen und Schüler aus dem Sozialwissenschafts-Kurs der Jahrgangsstufe 12 des Gymnasiums Langenberg waren auf Einladung von Kerstin Griese zu Besuch im Bundestag. Nach einem Vortrag über die Arbeitsweise und die Funktion des Parlaments hatten die Schüler zahlreiche Fragen an die Velberter Bundestagsabgeordnete.

Zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt, der Bedrohung durch Rechtspopulismus und Rechtsextremismus bis zur „Ehe für alle“ sprachen die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Themen an. Kerstin Griese sieht im europaweiten Erstarken von Rechtsaußenparteien eine Bedrohung. „Die Rechtspopulisten argumentieren nur mit Emotionen, nicht mit Fakten. Sie spielen mit möglichen Ängsten der Menschen“, so Griese. „Es ist wichtig, dass sich junge Menschen für die Demokratie und die Zivilgesellschaft engagieren“, betonte die Abgeordnete.

Sie zeigte sich erfreut, dass auch Langenberger Schülerinnen und Schüler in der Flüchtlingshilfe aktiv sind. Begeistert war Kerstin Griese auch davon, wie interessiert die von der Lehrerin Julia Schweitzer geleitete Gruppe nachgefragt hat. „Das können wir gerne fortsetzen, denn eine Stunde war viel zu schnell vorbei“, schlug die Bundestagsabgeordnete vor.

Abgerundet wurde der Bundestagsbesuch mit einer Besichtigung der Reichstagskuppel und dem beeindruckenden Blick über Berlin.