Oberhausen. Auf der A3 bei Oberhausen in Richtung Köln ist am Donnerstagmorgen ein Lastwagen umgekippt. Das teilte die Feuerwehr Oberhausen mit.
Weiter berichtet die Autobahnpolizei, dass der Lkw die Mittelleitplanke durchbrochen hat. Dabei geriet der Lastwagen in den Gegenverkehr.
Mittlerweile hat die Polizei bekannt gegeben, dass ein anderes Fahrzeug für den schweren Unfall verantwortlich gewesen sein soll. Der Fahrer (40) aus Essen berichtete, dass ein grauer Pkw von der A516 aus Oberhausen auf die A3 Richtung Köln gefahren sei, ohne den Sattelzug zu beachten. Dadurch habe der Fahrer scharf abbremsen müssen.
Unfall auf A3: Muttererde auf Fahrbahn verteilt
Ein Bild der Feuerwehr zeigt den mit Muttererde beladenen, zur Seite gekippten Lastwagen. Die Ladung wurde auf der Fahrbahn verteilt.
Wegen der aufwendigen Bergungsmaßnahmen dauerte die Sperrung bis in den späten Nachmittag. Laut Polizei soll sie mittlerweile aufgehoben sein.
------------------------------------
• Mehr Themen:
Lkw-Fahrer verstirbt am Steuer auf A1: Anderer Fahrer reagiert heldenhaft und verhindert Schlimmeres
Drama auf A46: Audi-Insasse schleudert aus SUV bis in die Baumkrone
• Top-News des Tages:
Maddie McCann: Spur führt zu Kindermörder aus Deutschland
-------------------------------------
Rettungshubschrauber zwischenzeitig im Einsatz
Auf der Autobahn war in beide Richtungen je ein Fahrstreifen frei. Trotzdem kam es zu einem kilometerlangen Stau. In Richtung Arnheim verursachte der Unfall einen Stau von acht Kilometern Länge.
Der „Fahrer ist verletzt und wird versorgt“, schrieb die Feuerwehr. Ein Rettungshubschrauber war angefordert worden, er musste auf der A3 landen. Der schwerverletzte Fahrer des Lkw musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.
Weiterer Unfall am Kreus Oberhausen
Nur wenige Minuten nach dem Lastwagen-Unfall stießen auf der A2 am Kreuz Oberhausen zwei Autos ineinander. Es gab zwei Schwer- und einen Leichtverletzten und einen Stau von einer halben Stunde.
Die Polizei sucht nun Zeugen für den Unfall, die auch Hinweise auf den flüchtigen grauen Pkw geben können.
Du hast etwas gesehen? Dann melde dich bei der Polizei unter 0211/8700. (jg/mb/fb)