Oberhausen. Klarspüler statt Kamelle beim Oberhausener Kinderkarnevalszug: Was zunächst wie ein schlechter Scherz klingt, ist laut Bild am Samstag genau so passiert.
Wie jedes Jahr sammelten die Kleinen beim Zug im Stadtteil Osterfeld fröhlich ihre Süßigkeiten. Dann fing die sechsjährige Tochter von Janne Schumacher-Zimmermann (32) plötzlich eine kleine blaue Flasche.
Zugleiter will der Sache nachgehen
Sie fragte ihre Mutter, ob sie den Inhalt - der für die Spülmaschine genutzt wird - denn jetzt trinken könne. Laut Hersteller wird klar davor gewarnt, „Finish“ in Kinderhände zu geben.
-------------------------------------
• Mehr Themen:
• Top-News des Tages:
Karneval in Köln: Pferde bei Rosenmontagszug durchgegangen, mehrere Verletzte
Getöteter Polizist (†32) in Köln: Dieses Detail zum Rechtsanwalt (44) in Haft könnte alles ändern
-------------------------------------
„Wenn ein Kind das unbemerkt trinkt, ist das lebensgefährlich. Und dann wird das ausgerechnet beim Kinderkarneval geworfen“, so Schumacher-Zimmermann gegenüber der Bild.
Zugleiter Michael Vennemann bedankte sich für den Hinweis und will der Sache nachgehen. „So etwas darf nicht geworfen werden!“
Prinz Dubby wirft versehentlich sein Handy in die Menge
Der Oberhausener Karnevalsprinz Dubby hatte derweil beim Zug durch Osterfeld versehentlich sein Handy in die Menge geworfen. Darüber berichtete die .
Er hatte auf seinem Wagen nur kurz die Halbzeit-Ergebnisse der Fußball-Bundesliga durchgesagt und sein Handy danach ins Kamelle-Fach gelegt. Wenig später war das Gerät verschwunden.
Als er später seine eigene Nummer wählte, wurde er überrascht. „Dann hörte ich nur: ‘Polizei Oberhausen, der Prinz kann sein Handy auf der Wache abholen!’“, so Dubby.
Agressive Geschwister fahren durch Oberhausener Fußgängerzone
Am Sonntag gab es dann noch einen weiteren Zwischenfall bei einem Karnevalsumzug in Oberhausen. Ein Autofahrer (26) kutschierte seine Schwester (23) direkt nach dem Zug durch die gesperrte Fußgängerzone.
Als die Polizei die beiden anhalten und kontrollieren wollte, wurde der Fahrer immer agressiver, schrie erst die Polizisten und dann seine Schwester an.
Die Beamten wollten den Mann daraufhin festnehmen, was wiederum seiner Begleiterin nicht gefiel. Erst mit Verstärkung konnten die Geschwister festgenommen und auf die Wache gebracht werden. (fr)