Hamminkeln.. Wer ein großer Pilot werden will, fängt klein an. Vielleicht als Modellflieger. Jedes Jahr bietet der Flugmodell-Sportverein Dingden zusammen mit der Stadt Hamminkeln und den Ferienspielen ein Schnupperfliegen auf dem Modellflugplatz in der Dingdener Heide an. Dort trafen sich jetzt zwölf flugbegeisterte Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren.
Los ging’s mit einem Briefing - so heißen Besprechungen in der Fliegerei, lernten die Teilnehmer. Das Thema: Wie fliegt ein Flieger? Ein erfahrener Modellflieger zeigte, warum und wie Flugzeuge eigentlich in der Luft bleiben. Im Vereinsheim des FMSV Dingden durften sie ein Flugzeugmodell am PC-Flugsimulator fliegen, um ein erstes Gefühl für die Sache zu bekommen.
Dann ging es auf den Platz: Mit der Fernsteuerung in der Hand durfte jeder Teilnehmer eines der Vereinsmodelle in den Himmel steuern. Nach gelungener Landung gab es eine Stärkung, bevor die jungen Teilnehmer selbst einen Modellflieger bastelten. Ein Junge, der mit seinen Eltern zum Platz gekommen war, hatte sein eigenes Modell-Flugzeug mitgebracht.
Erster Kontakt
Mit dem jährlichen Schnupperfliegen bietet der Flugmodell-Sportverein Dingden den Jugendlichen die Möglichkeit, den Verein kennenzulernen und ihm vielleicht später auch beizutreten, sagt Jugendleiter Wolfgang Strzeletz.
Wer Lust hat, bei den Modellfliegern mitzumachen, kann sich den Mitgliedern des FMSV-Dingden jeden Samstag in der Dingdener Heide einfach anschließen. Weitere Informationen bietet auch die Internetseite des Vereins: www.fmsv-dingden.de.