Kreis Soest.
Um die bibliothekarische Grundversorgung in der Fläche sicherzustellen, signalisiert die SPD-Fraktion des Soester Kreistages jetzt ihre Zustimmung für einen neuen Bücherbus.
Seit Jahrzehnten sei der Bücherbus das „Aushängeschild des Kreises Soest“ gewesen, erklärte Fraktionsvorsitzender Wilfried Jäger in einer Sitzung der Sozialdemokraten im Kreishaus, während Dezernentin Maria Schulte-Kellinghaus dem nicht so ohne Weiteres zustimmen wollte; denn in seinem jetzigen Zustand sei das Gefährt „beschämend“.
Ein Grund mehr, so die Kreispolitiker, aktiv zu werden mit der Erwartung, dass auch die anderen Fraktionen des Kreistages die Notwendigkeit einer Modernisierung der Fahrbücherei unterstützen mögen. Dabei muss es nach Überzeugung der sozialdemokratischen Kreistagsabgeordneten mit einem neuen Bus auch einen neuen Input geben und das Angebot auf die neuen Medien erweitert werden.
Fraktionsvorsitzender Jäger: „Nur mit einer neuen und umfassenden Ausstattung kann der neue Bus dann ein Zukunftsmodell werden und mehr Medienkompetenz schaffen!“ Seit nunmehr 26 Jahren sei der jetzige Bücherbus im Kreis „auf Achse“, erläuterte Dezernentin Schulte-Kellinghaus, er sei reparaturanfällig und entspreche auch nicht mehr der heutigen Umwelttechnik.
Bilanz könne sich sehen lassen
Obwohl die Fahrbücherei 2015 ihr 50jähriges Bestehen hätte feiern können, sei sie in den letzten Jahren stets nur mit „spitzen Fingern“ angefasst worden. Dabei könne sich die Bilanz durchaus sehen lassen, so die Kreisdezernentin. Von der Leserentwicklung zeigte sie sich „hoch fasziniert“, diese liege Jahr für Jahr bei weit über 3000. Zudem ziehe das Angebot auch immer mehr ältere Menschen an. Die SPD-Fraktion sah auch dieses als Argument an, für die Anschaffung eines neuen Bücherbusses „grünes Licht“ zu geben, zumal hierzu Fördermittel in Höhe von bis zu 200 000 Euro erwartet werden könnten.