Die Sekundarschule Warstein bildet im Sommer ausnahmsweise vier fünfte und vier siebte Klassen. Es wurden mehr Kindern angemeldet als erwartet.
Warstein.
Mit einer in diesem Umfang noch nicht dagewesen Beliebtheit setzt sich die Sekundarschule auseinander und schafft Voraussetzungen für die Aufnahme aller angemeldeten Kinder für die fünfte und siebte Klasse.
„Die Schule blickt auf mehr Anmeldungen als zuvor. Während vergangenes Jahr Zeit 80 Anmeldungen eingegangen waren, liegen bis dato bereits 96 vor. Am Ende werden sicher 100 neue Schüler bei uns ihre schulische Laufbahn fortsetzen“, so Andreas Schauerte, stellvertretender Schulleiter. Hochrechnungen zu folge wurden 90 Schülern erwartet, so dass zunächst mit einer dreizügigen Jahrgangsstufe geplant wurde. Wegen des starken Andrangs wurde versucht, die organisatorischen Voraussetzungen zu ändern. „Die Bezirksregierung Arnsberg genehmigt ausnahmsweise, dass das fünfte Schuljahr vierzügig starten darf“, erklärt Josef Pieper, Leiter des Sachgebietes Schule der Stadt Warstein.
Kleine Lerngruppen bilden
Von dem gleichen Problem ist auch die siebte Jahrgangsstufe betroffen. Von anderen Schulformen wechseln in diesem Jahr viele Kinder auf die Sekundarschule, so dass auch dort eine vierte Klasse eingerichtet wird, um den Anmeldungen gerecht werden zu können. Die Räumlichkeiten stehen für die Neuankömmlinge schon bereit. Die hohen Anmeldezahlen entpuppen sich laut Pieper auch als Segen, denn „so müssen die Kinder nicht in zu großen Lerngruppen unterrichtet werden. Das ist natürlich auch im Interesse der Eltern und Kinder.“