Rheinberg. Burgunder, Kalifornier, Mecklenburger und Thüringer: Worum könnte es sich hierbei handeln? Natürlich um Kaninchenrassen, weiß Norbert Kött, Pressesprecher des Landesverbands Rheinischer Rasse-Kaninchenzüchter. Wer wissen möchte, was diese Rassen auszeichnet, hat am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Dezember, wieder die Möglichkeit, sich zu informieren. Denn dann lädt der Landesverband Rheinischer Rasse-Kaninchenzüchter zur 63. Landesverbandskaninchenausstellung in die Messe Niederrhein, An der Rheinberger Heide 5, ein.
Zum Abschluss des Zuchtjahres präsentieren dort rheinische Rasse-Kaninchenzüchter – etwa 400 Senioren und 40 Jugendliche – insgesamt 2904 Rassekaninchen aus etwa 120 Rassen und Farbenschlägen. Und auch die Rassen Russen, Japaner oder Neuseeländer werden dann dabei sein. Die Hallen, in denen die Handarbeits- und Kreativgruppen darüber hinaus 49 Erzeugnisse beziehungsweise Exponate präsentieren, haben Samstag von 7 bis 17 Uhr geöffnet. Sonntags geht es zwei Stunden später los, dafür aber auch nur bis 15 Uhr. Der Verein ist bereits zum 17. Mal Veranstalter einer Landeskaninchenschau in der Messe Niederrhein. Wer sich informieren möchte, findet unter www.kaninchen-rheinland.de weitere Informationen und Neuigkeiten rund um den Landesverband und das Thema Kaninchen.