Neukirchen-Vluyn. Seit einigen Tagen läuft die Unterschriftensammlung „Gegen die ersatzlose Schließung des Lehrschwimmbeckens Diesterwegschule – für ein Ersatzbad vor Ort“. Dazu ruft die Fraktion NV Auf geht’s im Rat auf.
Die Listen liegen inzwischen in verschiedenen Geschäften, Arztpraxen, im Fitnessstudio Kensheo sowie in den Büchereien in Vluyn und Neukirchen aus. „Sich informieren und unterschreiben kann man auch an den Infoständen von NV Auf geht’s am Freitag, 27. Mai beim Markt in Vluyn und am Samstag, 28. Mai, auf dem Markt in Neukirchen, jeweils von 9 bis 11.30 Uhr“, so Ratsfrau Lisa Wannenmacher.
Grundsatzentscheidung
In der Ratssitzung am 29. Juni werde die Grundsatzentscheidung, ob ein neues Bad kommt oder nicht, fallen. „Bis dahin sollen verschiedene öffentliche Aktionen deutlich machen, dass viele Neukirchen-Vluyner Bürger ein Ersatzbad für richtig halten“, so die Politikerin weiter. Deutlich werden solle auch, dass die Bürger den sozialen Abbau auf Kosten der Kinder und älterer Menschen ablehnten.
Neben der Unterschriftensammlung wird es zum Thema am 6. Juni, 17 Uhr, eine Montagsaktion am Vluyner Platz geben. Am 11. Juni beteiligt sich NV Auf geht’s an der Zukunftsdemo in Essen, Willi-Brandt-Platz, unter dem Titel „Für unsere Zukunft auf die Straße“. Abfahrt ist um 9 Uhr an der Friedenskirche, Bendschenweg. Verschiedene Wahlbündnisse rufen dazu auf, sich zusammen zu tun und Widerstand zu leisten gegen die Schließung von Bädern, Jugendzentren oder Büchereien.
Am 29. Juni um 16 Uhr, also unmittelbar vor der Ratssitzung, werden in einer weiteren öffentlichen Protestversammlung die gesammelten Unterschriften an den Bürgermeister übergeben.