Veröffentlicht innachrichten-aus-moers-kamp-lintfort-neukirchen-vluyn-rheurdt-und-issum

Kitas, Sporthallen und Bäder wegen Streiks geschlossen

Kitas, Sporthallen und Bäder wegen Streiks geschlossen

Demonstrationszug durch die Stuttgarter Innenstadt--656x240.jpg
Foto: imago/PPfotodesign

Moers/Am Niederrhein. 

Auch am linken Niederrhein müssen die Bürgerinnen und Bürger mit starken Beeinträchtigungen durch den Warnstreik im öffentlichen Einrichtungen rechnen. Wie die Gewerkschaft Verdi am Montag mitteilte, bestreikt sie am Mittwoch und Donnerstag die Busse der Niag und der DVG. Am Donnerstag kommen Kitas, Stadtverwaltungen, Bäder und Gesundheitseinrichtungen dazu.

Schon beim letzten Warnstreik waren alle städtischen Kindertagesstätten betroffen. Dominik Kofent, stellvertretender Verdi-Bezirksgeschäftsführer, rechnet in diesem Bereich auch jetzt wieder mit „erheblichen Behinderungen“. Darüber hinaus kündigt er an: „Die Sporthallen und Bäder werden geschlossen bleiben. Außerdem erwarten wir starke Beeinträchtigungen bei der Müllentsorgung im Raum Moers sowie bei der Stadtverwaltung in Neukirchen-Vluyn. Darüber hinaus werden die Dienste der Lineg nur eingeschränkt wahrgenommen.“ Die Gewerkschaft rechnet nach Angaben von Kofent mit 1800 Streikenden am linken Niederrhein und mit 70 000 in NRW.

Verdi fordert eine Erhöhung der Vergütungen um 100€ sowie 3,5%. Mit dem Sockelbetrag von 100 Euro will Verdi insbesondere die unteren Entgeltgruppen stärken. „Ein Busfahrer zum Beispiel erhält für seine verantwortungsvolle Arbeit in den ersten vier Jahren brutto 2091 €. „Netto sind das zwischen 1300 und 1500 Euro. Das reicht nicht, um auskömmlich eine Familie zu unterhalten“, so Dominik Kofent.