Nach fast 25 Jahren als Chefredakteur von Radio Sauerland ist jetzt Paul Senske verabschiedet worden.
Meschede.
„100 Prozent von hier, 100 Prozent die beste Musik“, dieser Leitsatz zeichnet Radio Sauerland aus. Hinzu kommen „100 prozentiger Verlass auf die Leistung des Chefredakteurs Paul Senske“. In einer offiziellen Feierstunde im Kreishaus hat jetzt nach fast 25-jähriger Tätigkeit seine Verabschiedung in den Ruhestand stattgefunden.
Nachfolgerin Anke Gebhard
Anke Gebhard, die seit 1996 für Radio Sauerland im Einsatz ist, wird sein Amt ab dem 1. Februar. fortführen. In Grußworten würdigten Ferdi Lenze, Vorsitzender der Veranstaltergemeinschaft Radio Sauerland e. V., Dr. Karl Schneider, Landrat des Hochsauerlandkreises und Hans-Jürgen Weske, Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft Radio Hochsauerlandkreis GmbH & Co. KG seine Arbeit und blickten zurück auf viele erfolgreiche Jahre.
Am 16. Juli 1990 hatte Paul Senske sein Amt angetreten. Das Team sorgte immer für Rückenwind. „Als aktiver Fußballer – und Fan – weißt du, wie wichtig eine gut eingespielte Mannschaft ist“, sagte Ferdi Lenze. Senske habe sich voll mit dem Sender identifiziert, diesen mit Leib und Seele nach außen vertreten. Seinen Mitarbeitern habe er große Freiräume zur Entfaltung gelassen.
Der richtige Mann zur rechten Zeit
Dr. Karl Schneider beschrieb die Arbeit von Senske als kurz, prägnant und immer auf den Punkt gebracht. „Paul Senske kam als erfahrener Journalist zu uns, brachte eine Mischung aus Kreativität, Handwerk und Genauigkeit mit und behielt auch in hektischen Situationen den Überblick. Kurz gesagt: Er war der richtige Mann am richtigen Ort zur richtigen Zeit.“
Die Aufgabe als Chefredakteur war verantwortungsvoll. Paul Senske habe sie gern übernommen und sei ihr gerecht geworden. Besonders für die publizistische Vielfalt im ländlichen Raum, für die Senske und sein Radio neben den Zeitungen in den vergangenen 25 Jahren gestanden hätten und für die Schaffung der Hochsauerland-Identität sprach Schneider sein Lob aus: „Unser ländlicher Raum lebt von der Meinungsvielfalt und hintergründiger Berichterstattung. Der Lokalfunk ist das aktuellste Medium für das Sauerland.“
Goldenes Mikrofon für Paul Senske
Paul Senske erhielt für seinen Einsatz verschiedene Geschenke, unter anderem ein goldenes Mikrofon. Er dankte ganz speziell seinen Mitarbeitern: „Den Erfolg des Senders trage ich nicht alleine, ihr seid eine exzellente Redaktion.“
Ein neuer Lebensabschnitt steht Senske bevor, in dem er sich in verantwortungsvoller Funktion bei der Bob-WM in Winterberg einsetzt.