Kleve. „Begegnung“ lautet das Thema beim großen Mifgash-Festival am Samstag, 30. August, ab 18 Uhr bis Mitternacht auf dem Meyerhof, Uedemer Straße 15, in Kleve. Dort liegen die Van-Heys-Tonstudios in wunderbaren Umgebung, direkt an der Grenze zu Bedburg-Hau, nahe beim Prinz-Moritz-Grab. Und dort findet man den allerschönsten Blick quer über die Kermisdahl-Ebene auf den Hang nahe der Schwanenburg, wo das „Haus der Begegnung – Beth Hamifgash“ entstehen soll.
Respektvolle Begegnungen
Der Meyerhof und sein herrliches Ambiente werden zu einem Festival-Gelände verzaubert. Dort gibt es vor allem Musik aus aller Herren Länder, aber auch kurze Reden, einen Kreativworkshop, eine Ausstellung, Genuss internationale Kochkunst und vor allem – wie kann es anders sein – Begegnungen mit Menschen, fried- und respektvoll, also Mifgash. Das Mifgash-Festival am Samstag, 30. August, soll ein weiterer Fanfarenstoß sein auf dem Weg zum „Haus der Begegnung – Beth Hamifgash“, einem Projekt, das im gleichnamigen Verein schon viele Menschen zusammengeführt hat.
Karten für das Mifgash-Festival gibt es im Vorverkauf (Eintritt 10 Euro, Schüler/Studenten 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei) bei der Buchhandlung Hintzen an der Hagschen Straße, der Buchhandlung Leselust in Materborn, Dorfstraße 2, und bei Kleve Marketing, Herzogstraße. Karten an der Abendkasse kosten 12 Euro.