Veröffentlicht innachrichten-aus-kleve-und-der-region

KAG-Schüler für Engagementspreis nominiert

KAG-Schüler für Engagementspreis nominiert

Kleve. 

Durch die mehrfache bundesweite Auszeichnung im Rahmen des Wettbewerbs „Demokratisch Handeln“ ist die Arbeitsgemeinschaft Fairständnis des Konrad Adenauer Gymnasiums jetzt für den Deutschen Engagementpreis nominiert worden. Die Nominierung als solche stellt bereits eine große Anerkennung der Arbeit der Schülerarbeitsgemeinschaft dar und bietet die Chance auf den Gewinn des mit 10 000 Euro dotierten Publikumspreises. Der Gewinner wird über eine Online-Abstimmung bis zum 31. Oktober 2016 auf www.deutscher-engagementpreis.de ermittelt.

Ab sofort sind alle Bürger dazu aufgerufen, auf www.deutscher-engagementpreis.de für ihre Favoriten und den Publikumspreis abzustimmen. Seit mehr als 20 Jahren setzt sich die AG Fairständnis für eine Partnerschule in Nueva Esperanza/ El Salvador ein und unterstützt seitdem ganz konkret den Unterhalt eines Schulfahrdienstes, der es Kindern aus über einem Dutzend anderer Gemeinden ermöglicht, die Schule zu besuchen.

Unterstützung für El Salvador

Der Publikumspreis ist mit 10 000 Euro dotiert. Mit dem Preisgeld könnten weitere wichtige Projekte an unserer Partnerschule unterstützt werden. Außerdem gewinnen die ersten 30 Plätze der Abstimmung ein Weiterbildungsseminar in Berlin.

Bundesweit sind in diesem Jahr rund 600 Personen und Projekte im Rennen um den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreis 2016. Der Preis würdigt das freiwillige Engagement der Menschen und all derjenigen, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen sichtbar machen. Die feierliche Preisverleihung findet am 5. Dezember 2016 in Berlin statt.

Der Deutsche Engagementpreis wird seit 2009 vergeben. Träger ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss großer Dachverbände und unabhängiger Organisationen des gemeinnützigen Sektors sowie von Expertinnen und Experten. Förderer des Deutschen Engagementpreises sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Generali Zukunftsfonds sowie die Deutsche Fernsehlotterie. Alle drei Förderer setzen sich kontinuierlich für die Stärkung und Wertschätzung des zivilen Engagements in Deutschland ein.

Daher bittet die AG Fairständnis alle Klever Bürger, ihre Arbeit durch die Stimmabgabe auf www.deutscher-engagementpreis.de zu unterstützen.