Der Name ist schlicht, aber die Besetzung hochkarätig: Ganz einfach „Comedy Abend“ nennt sich der alljährliche Humorgipfel im Kulturzentrum, der am Mittwoch, 25. Mai, zum siebten Mal über die Bühne geht. Ausgesucht hat die Künstler wieder Comedian und Entertainer Helmut Sanftenschneider, der gewohnt charmant auch durch den Abend führt.
Headliner ist Markus Krebs, dessen Gastspiel im kommenden September zum 30. Geburtstag der Flottmann-Hallen binnen kürzester Zeit ausverkauft war. Die Besucher des Comedyabends haben die Gelegenheit, wenigstens ein Kurzprogramm zu erleben. Sanftenschneider attestiert dem Duisburger den berüchtigten „Ruhrgebietscharme“: „Unangestrengt, ein netter Typ“, über den selbst er Tränen lache. Da Krebs zum Schluss auftritt, besteht zumindest die Chance, dass er etwas länger als die vereinbarten 15 bis 20 Minuten auf der Bühne steht, die für jeden Künstler verabredet sind. Gut befreundet ist Markus Krebs mit Marek Fis, der den prolligen Polen in Jogginghose gibt. Schonungslos und mit einer großen Portion Selbstironie nimmt er den Ostblock unter die Lupe. Nicht so bekannt in der Region ist Heinrich del Core, „in Baden Württemberg eine große Nummer“, wie Sanftenschneider weiß, und als Italiener in Schwaben aufgewachsen, „an der Schnittstelle zwischen Flurwoche und Amore“. Wie del Core, der schon bei Tegtmeiers Erben teilgenommen hat, waren auch „Butterfahrt 5“ schon in Herne zu Gast. Die fünf Musiker zerlegen „auf popolske Weise“, wie Sanftenschneider es nennt, bekannte Hits aus 50 Jahren Musikgeschichte und fügen sie auf aberwitzige Weise wieder zusammen. Maxi Gstettenbauer schließlich, entdeckt von Stefan Raab, ist für den Moderator „einer der talentiertesten Komiker seiner Generation“, der ihn an den jungen Harald Schmidt erinnert. Er wird als Überraschungsgast präsentiert. Nicht auf der Bühne, dafür im Foyer erwartet „Skotty, der Eismann“ mit seinem Nostalgie-Eisfahrrad die Besucher vor der Show und in der Pause. „Ich kenne alle Künstler ganz gut“, sagt Helmut Sanftenschneider, der durch ein ähnliches Format, die „Nachtschnittchen“, bekannt geworden ist. Dadurch habe er ein „Gefühl, wer zusammenpasst“.
Abgestimmt wurde das Programm mit den Sponsoren Christian Stiebling (Reifen Stiebling) und Norbert Assen (ISAP), die sich zusammen mit der Stadt Herne finanziell engagieren. Beide sind Comedy-Fans und so überzeugt von dem Format, dass sie jedes Jahr zusammen knapp 200 Kunden zum Comedy Abend einladen, die auch immer gerne wiederkämen. „Jüngere Gäste wie Senioren sind begeistert“, hat Stiebling erlebt. Der Rest der Karten geht in den freien Verkauf. Etwa 100 Tickets sind momentan noch zu haben.