Lothar Herbst aus Hiesfeld hat eine Website für Kinder entwickelt.
Dinslaken.
Sein „Indianer- Polizei-Pippi Langstrumpf- Ehrenwort“ gibt Lothar Herbst, dass er seine Kinderwebsite www.my-kidsworld.de geprüft habe und sie damit sicher sei. Kinder ab sechs Jahren können darauf Links zu den unterschiedlichsten Seiten finden, darunter zu Suchmachinen oder Spielen.
Auf die Idee, eine solche Seite zu gestalten, kam Herbst durch seinen sieben-jährigen Enkel Tom, der ihn permanent mit Fragen löcherte. Irgendwann dachte der Opa sich: „Eigentlich kann das Internet diese Fragen doch selbst beantworten.“ Also plante er anschließend nicht wie üblich eine Website für Erwachsene, wie die „Dinslaken meine Stadt“ Seite, mit der er bereits großen Erfolg verbuchen konnte, sondern eine für die kleinen Internetnutzer mit Adressen zu den sogenannten „Zauber-Suchmaschinen“.
Dabei gehe es quer durch den Garten von Websites mit Schwerpunkt des Spaßfaktors bis hin zu einer Seite namens „Blinde Kuh“, die Fragen kindergerecht beantwortet. Gibt man beispielsweise „Bundestag“ als Suchbegriff auf der Seite der „Blinden Kuh“ an, dann kann man die Frage weiter spezialisieren und so erfahren: „Was tut die Regierung?“. Auf der Seite „UNICEF.de/KIDS“ lernen Kinder spielerisch alles über Kinderrechte und auf „kika.de“ können sie Ideen zum Basteln der Figuren ihrer Lieblingssendung sammeln. Alles kinderleicht.
Herbst aktualisiert die Seiten natürlich nicht täglich, schließlich geben einige Seiten, auf die er verweist, weitere Tipps und Links zu neuen Seiten. Die Bandbreite ist riesig. Zwar habe er die Websites selbst alle nachkontrolliert und dabei sich auch immer wieder mit seiner Tochter abgesprochen, aber er sei immer noch „nicht der Entwickler“, sondern nur der „Postbote im Internet“.
Vielleicht auch deshalb findet er, dass Eltern immer mit ihren Kindern zusammen das Internet erkunden müssten.
„Viele haben keine Zeit sich damit zu beschäftigen und setzen ihr Kind einfach alleine vor den Computer.“ Das sei schlichtweg falsch. Stattdessen sollten die Eltern die Disziplin haben, sich dazu zu setzen bis sie merken, wie weit das Interesse ihrer Kinder im Internet gehe. Dann erst könnten sie einfach die Website von Herbst als Internet- Startseite nehmen, wie mittlerweile sein kleiner Enkel Tom.
Die Seite scheint schon im ersten Monat gut bei Kindern und Eltern anzukommen: Über 500 Besucher haben die Seite bereits angeklickt und so den Weg zu den „Suchmachinen“ gefunden.